Ulm News, 14.07.2025 11:00
Gottesdienst quasi im Rahmen des Staatschutzes

Am Sonntag fanden großangelegte Einsatzmaßnahmen der Polizei anlässlich einer Versammlung in Langenau rund um den Gottesdienst in der Kirche St. Martin statt. In den letzten Wochen und Monaten kam es immer wieder zu Pöbeleien und Auseinandersetzungen.
Landtagsabgeordneter Martin Rivoir zeigte im Vorfeld gegenüber ulm-news eine eindeutige Haltung.
Am Sonntagmittag (13. Juili 2025) fand eine genehmigte Versammlung mit Bezug zum Nahost-Konflikt im Bereich der Hindenburgstraße in Langenau statt. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung mit etwa 50 Teilnehmenden zu gewährleisten, führte die Polizei entsprechende Einsatzmaßnahmen durch. Dabei wurde das Polizeipräsidiums Ulm auch durch Kräfte des Polizeipräsidiums "Einsatz" unterstützt. Während des gesamten Einsatztages kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.
Im Vorfeld hatte sich Martin Rivoir, Landtagsabgeordneter der SPD in einem Offenben Brief - auch besonders über ulm- news - an die Öffentlichkeit gewandt. Darin fordert Rivoir den Erlass einer Allgemeinverfügung, die die Stadtverwaltung zu Unterbindung der - meist antiisraelischen - Demonstrationen durchführen könnte.
Martin Rivoir, Kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Landtag, schreibt: "Nachdem sich die Zustände in Langenau trotz Diskussionsrunden z.B. mit dem Antisemetismusbeauftragten der Landesregierung und auch deutliche Präsenz der Polizei nicht verbessert haben, wende ich mich mit der Bitte an Sie, als oberster "Kommunalaufseher" dafür zu sorgen, dass die Stadtverwaltung eine entsprechende Allgemeinverfügung erlässt."
Dies war an diesem Sonntag zwar der Fall, aber dei Protestierenden stellten sich dann direkt vor die Absperrungslinie auf. Die vehemente Polizeipräsenz dürfte auch nicht für jeden Gottesdienst möglich sein. es ist zu befürchten: Fortsetzung folgt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen