Ulm News, 30.06.2025 18:40
Top 5 Anwendungsbereiche für Schweißgeräte in der Baubranche

Wo Schweißgeräte auf Baustellen unverzichtbar sind – und was Profis bei der Auswahl beachten sollten:
Schweißen ist aus der modernen Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Ob auf Großbaustellen, im Wohnungsbau oder bei Instandhaltungsarbeiten – metallische Verbindungen sind überall gefragt. Mit dem passenden Schweißgerät lassen sich tragfähige, dauerhafte und sichere Konstruktionen realisieren - auch in der Region Ulm. Doch wo genau kommen Schweißgeräte im Baugewerbe zum Einsatz – und worauf kommt es dabei an?
Wir stellen die Top 5 Anwendungsbereiche für Schweißgeräte in der Baubranche vor – praxisnah, verständlich und mit klaren Empfehlungen für Bauunternehmen, Handwerksbetriebe und Planer.
1. Stahlbau und Tragkonstruktionen
Im Stahlbau werden täglich tonnenschwere Elemente miteinander verbunden – etwa Träger, Stützen, Rahmen oder Verbindungselemente. Hier kommen meist MIG/MAG-Schweißgeräte zum Einsatz, da sie hohe Schweißgeschwindigkeiten und stabile Ergebnisse ermöglichen.
Typische Anwendungen:
- Hallen- und Brückenkonstruktionen
- Geschweißte Unterkonstruktionen für Fassaden
- Verbindung von HEB- oder IPE-Profilen
Wichtig: Geräte müssen für dickere Materialien ausgelegt sein, über ausreichend Leistung verfügen (z.?B. 250–400 A) und eine hohe Einschaltdauer mitbringen.
2. Montage von Geländern, Treppen und Balkonen
Auch im Metall- und Geländerbau sind Schweißgeräte unverzichtbar. Ob im Neubau oder bei nachträglicher Montage – Edelstahl, verzinkter Stahl oder Aluminium müssen dauerhaft und sauber verbunden werden.
Empfohlene Geräte:
- WIG-Schweißgeräte für präzise, saubere Nähte ohne viel Nachbearbeitung (z.?B. bei Sichtbauteilen)
- MIG/MAG für schnellere Arbeiten an Baustahl oder verzinkten Teilen
Praxis-Tipp: Für wechselnde Einsatzorte sind kompakte, tragbare Inverter-Schweißgeräte ideal. Diese lassen sich bequem transportieren und an 230-V-Steckdosen betreiben.
3. Rohrleitungsbau und Haustechnik
In der Gebäude- und Versorgungstechnik ist das Schweißen von Rohren aus Stahl, Edelstahl oder Kupfer gängige Praxis. Dabei geht es nicht nur um Abdichtung, sondern auch um Druckfestigkeit und Langlebigkeit.
Typische Einsatzbereiche:
- Fernwärmeleitungen
- Wasser- und Abwassersysteme
- Druckluft- und Gasleitungen
Ausrüstungsempfehlung: Für präzises Arbeiten im Rohrbereich eignen sich WIG-Schweißgeräte mit HF-Zündung. Auf Großbaustellen hingegen sind oft robuste MMA-Schweißgeräte gefragt, da sie ohne Schutzgas betrieben werden können – ideal für Außenarbeiten.
4. Sanierung und Instandhaltung von Stahlbauteilen
Nicht nur beim Neubau, auch bei der Sanierung spielen Schweißarbeiten eine zentrale Rolle. Korrosionsschutz, Verstärkungen oder das Austauschen beschädigter Teile erfordern flexibles und zuverlässiges Schweißequipment.
Typische Aufgaben:
- Verstärkung von Trägern und Stützen
- Nachschweißen von Ausbrüchen oder Rissen
- Anbringen von zusätzlichen Halterungen oder Verankerungen
Empfohlene Ausstattung: Ein leichter Inverter mit hoher Lichtbogenstabilität – z.?B. für Reparaturschweißungen an schwer zugänglichen Stellen – bietet hier enorme Vorteile.
5. Sonderkonstruktionen und individuelle Metallarbeiten
Auf vielen Baustellen entstehen auch individuelle Bauteile, die direkt vor Ort angepasst und verschweißt werden – z.?B. Trennwände aus Stahl, Schutzgitter, Podeste oder Halterungen. Hier ist Flexibilität gefragt.
Wichtig ist:
- Kurze Rüstzeiten
- Kompatibilität mit Generatorstrom
- Bedienfreundliche Geräte für wechselndes Personal
Gerade in diesem Bereich lohnt es sich, in moderne Inverter-Schweißgeräte zu investieren, die sich einfach einstellen lassen und zuverlässig auch bei schwankender Netzspannung arbeiten.
Schweißgeräte effizient beschaffen – online statt aufwendig vor Ort
In der heutigen Zeit setzen immer mehr Bauunternehmen auf den Kauf im spezialisierten Schweißgeräte Shop – aus gutem Grund. Wer Schweißgeräte online kaufen möchte, profitiert von vielen Vorteilen:
- Große Auswahl an Geräten für jeden Einsatzbereic
- Vergleichbarkeit technischer Daten und Kundenbewertungen
- Schnelle Lieferung direkt auf die Baustelle oder ins Lager
- Oft günstigere Preise als im stationären Fachhandel
- Zugriff auf Fachberatung via Telefon, E-Mail oder Live-Chat
Besonders praktisch: Viele Online-Shops bieten auch Zubehör, Schweißdraht, Elektroden und Ersatzteile – alles aus einer Hand.
Fazit: Vielseitiger Einsatz – gezielte Investition
Schweißgeräte gehören zu den wichtigsten Maschinen auf jeder Baustelle. Ob im Neubau, bei Sanierungen oder individuellen Konstruktionen – sie sichern die Verbindung, die alles trägt. Durch die Vielzahl an Anwendungsbereichen ist es entscheidend, das richtige Gerät für die jeweilige Aufgabe zu wählen – mit Blick auf Leistung, Verfahren, Mobilität und Stromversorgung.
Wer dabei auf Qualität setzt und auf einen spezialisierten Bestschweissen.de - Schweißgeräte Shop zurückgreift, ist bestens aufgestellt – technisch, wirtschaftlich und organisatorisch.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen