Ulm News, 15.06.2025 11:15
Wenn man so will auch ein Glanzlicht der Woche: Polizei hebt Drogen-Dealer-Ring aus: dabei mutmaßlicher Rauschgifthändler und Räuber in Untersuchungshaft in Ulm

In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei teilen beide mit: ein mutmaßlicher Rauschgifthändler und Räuber kam in Ulm in Untersuchungshaft. Ein 9-köpfiger Drogen-Dealer-Ring wurde zudem ausgehoben - ein spektakulärer Erfolg.
ulm-news hatte in der Vergangenheit mehrfach auf die Indizien für Drogenhandel in der Region hingewiesen.
Die Polizei nahm vergangene Woche mehrere Verdächtige in Ulm, Neu-Ulm sowie im Alb-Donau-Kreis fest. Nach umfangreiche Ermittlungen nahm die Kriminalpolizei Ulm in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm am Mittwoch (04.06.2025) neun mutmaßliche Drogendealer im Alter zwischen 16 und 50 Jahren in Laichingen, Ulm und Neu-Ulm vorläufig fest.
Die Festgenommenen stehen im dringenden Verdacht, im Bereich von Laichingen, Ulm und Neu-Ulm Handel mit illegalen Betäubungsmitteln betrieben zu haben. Bei acht Wohnungsdurchsuchungen fand die Polizei insgesamt Betäubungsmittel in nicht geringer Menge und eine Aufzuchtanlage mit Cannabispflanzen.
Die Kriminalpolizei Ulm stellte - durch Drogenvortests vorbehaltlich bestätigt - rund 15 Gramm Kokain, 30 Gramm Amphetamin und etwa 375 Gramm Marihuana sicher. Weitere Untersuchungen zur genauen Substanzbestimmung der sichergestellten Betäubungsmittel wurden in Auftrag gegeben.
Den Erkenntnissen zufolge soll die Gruppierung in wechselnder Besetzung auch für verschiedene Diebstähle und Einbrüche im Bereich Ulm und Laichingen verantwortlich sein. Gegen die Männer und eine 16-jährige Jugendliche ermitteln Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei nun wegen schweren Bandendiebstahls und wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.
Der Wert des Diebesguts, darunter auch Buntmetall und Bargeld, dürfte bei mehreren tausend Euro liegen. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich zudem der dringende Tatverdacht gegen einen 28-jährigen Mann aus Laichingen, im Jahre 2019 zwei schwere Raubdelikte in Blaubeuren begangen zu haben.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm wurde der 28-Jährige am Donnerstag (05.06.2025) der Haftrichterin des Amtsgerichts Ulm vorgeführt. Die erließ Haftbefehl gegen den Mann mit türkischer Staatsbürgerschaft wegen Verdachts des schweren Raubs in zwei Fällen. Zum Tatvorwurf machte er bislang keine Angaben. Er befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Da gegen die weiteren Tatverdächtigen keine Haftgründe vorlagen, befinden sich diese wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ulm und der Polizei dauern an.
Foto: Symbolbild







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen