ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.05.2025 15:00

4. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Promiwerbung über Geldanlage entpuppt sich als Betrug


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Bereits im Januar dieses Jahres stieß eine 53-Jährige Kissendorferin (Bibertal, Kr. Neu-Ulm) beim Surfen im Internet auf eine Werbeanzeige. Darin wurde beworben, dass man mit einer neuen Investitionsmöglichkeit viel Geld verdienen könne und nie wieder arbeiten müsse.

In der Werbeanzeige war zudem ein bekannter Promi abgebildet. Die 53-Jährige hatte Interesse und nahm in der Folge Kontakt mit der angegebenen Telefonnummer auf. Die vermeintlichen Investitionsberater erläuterten ihr, dass sie mit einem Betrag in Höhe von 250 Euro in die Geldanlage einsteigen könne. Sie willigte ein und überwies den Betrag.

In der Folge wurden ihr auf einer Trading-Plattform angebliche Gewinne vorgegaukelt. In dem Glauben, tatsächlich Geldgewinne zu machen, investierte die Frau weitere Beträge im insgesamt mittleren vierstelligen Bereich. Letztlich stellte sich heraus, dass die Trading-Plattform gefälscht war und die 53-Jährige Opfer von Betrügern wurde.

Die Frau verlor jedoch nicht nur ihr Geld, sondern machte sich zudem der Geldwäsche strafbar. Die vermeintlichen Berater brachten sie nämlich dazu, dass sie das Geld anderer Betrugsopfer zunächst auf ihr eigenes Bankkonto überwiesen ließ und anschließend an die Betrüger weitertransferierte. Hierzu spiegelten ihr die Täter vor, dass die Gelder von einem angeblichen Kollegen stammen, der ebenfalls Geld anlegen möchte. Tatsächlich stammte das Geld jedoch von anderen Opfern, die ebenfalls auf eine gefälschte Werbeanzeige hereingefallen waren. 

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Anzeigen im Internet, in denen Geldanlagen mit hohen Gewinnen beworben werden und ein Anfangsbetrag in Höhe von ca. 250 Euro investiert werden soll. In den allermeisten Fällen stecken professionelle Betrüger dahinter. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Erhalt und die Weiterleitung von Geldern fremder Personen, die diese nur überwiesen, weil sie selbst Betrugsopfer wurden, den Straftatbestand der Geldwäsche erfüllt.

Der Kontoinhaber ist nach deutschem Recht stets für die Transaktionen auf seinem Bankkonto verantwortlich. Es besteht daher auch die Möglichkeit, dass er für sein Verhalten zivilrechtlich haften und die eingegangenen Gelder an den ursprünglichen Besitzer zurückzahlen muss.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben