Ulm News, 18.04.2025 16:00
Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt

Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen Freilichtbühne: Der 20. Lebendige Kreuzweg zieht wieder tausende Gläubige und Schaulustige in seinen Bann – eine bewegende Inszenierung der Passion Christi, mit rund 70 Darstellern - mitten durch die beiden Innenstädte, organisiert von der italienischen katholischen Gemeinde und dem Verein Via Crucis.
Was im Jahr 2004 als Idee eines italienischen Einwanderers begann, hat sich zu einem spirituellen und kulturellen Ereignis entwickelt, das jährlich tausende Menschen in seinen Bann zieht.
Initiiert wurde der Kreuzweg vom Italiener Nico Albarino, der die Tradition aus seiner Heimatstadt Venosa in der Basilikata (Apulien) mitbrachte. Seitdem wird die Passion Christi jedes Jahr an Karfreitag auf offener Straße und mit großem schauspielerischem Aufwand lebendig inszeniert – getragen von der italienischen katholischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm sowie dem Trägerverein Via Crucis – Lebendiger Kreuzweg Ulm/Neu-Ulm e.V.
Die Prozession beginnt um 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm und führt über die Donau hinweg in die Ulmer Innenstadt. Entlang des Weges werden zentrale Szenen der Leidensgeschichte Jesu an realen Orten dargestellt, mit rund 70 Laiendarstellerinnen und -darstellern in historischen Kostümen, unterstützt von aufwendiger Tontechnik und eindrucksvoller Lichtsetzung. Den emotionalen Höhepunkt bildet die Kreuzigung auf dem Ulmer Münsterplatz (bis 21.00 Uhr) die alljährlich für Gänsehautmomente sorgt.
Der Lebendige Kreuzweg ist nicht nur eine religiöse Prozession, sondern ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis, das Glaube, Tradition und Theater auf einzigartige Weise verbindet – mitten im Herzen der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm.
Fotos: Verein Via Crucis








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen