Ulm News, 28.03.2025 14:00
Gelungene Abendöffnung im Edwin Scharff Museum - art.mospehre im Zeichen des Tanzes

„Jeder Mensch ist ein Tänzer“ – dieses Zitat könnte treffender nicht sein für einen Abend voller Tanz im Edwin Scharff Museum. Menschen von 18 bis 80 Jahren wagten sich gestern Abend (Do, 27. März 2025) auf die Tanzfläche ins Museums-Foyer - mit Tanz-Anleitung.
Die kam vom Tanzstudio lamovida, dabei lernten die Gäste der art.mosphere die Grundschritte für Salsa und Merengue. Diese konnten dann auch direkt angewandt werden: bis 22.00 Uhr tönten die lateinamerikanischen Klänge durchs Museum und Laien wie Profis schwangen das Tanzbein.
Zu Verschnaufpausen luden zwei Führungen durch die Sonderausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer. Tanz wird Kunst“ ein. Zahlreiche Plastiken, Zeichnungen, Fotografien und frühe Filme sind Ausdruck des fruchtbaren Dialogs, der zwischen der neu entstehenden Tanz-Gattung und der bildenden Kunst entstand. Dr. Martin Miersch stellte die Tänzerinnen vor, die mit ihren Pionierleistungen den modernen Tanz prägten.
Und Nadine Ehrenreich entführte die Besucherinnen und Besucher mit Musik und literarischen Texten in die Zeit um 1900. Die Anekdoten entlockten dem Publikum einige Lacher. Denn auch wenn „Jeder Mensch ein Tänzer“ sein kann, professionelles Tanzen sei geübt – wie Erzählungen beweisen.
Das Museumscafé der Lebenshilfe versorgte die Tanzenden den Abend über mit erfrischenden Longdrinks. Die Gäste genossen sichtlich die entspannte Atmosphäre; nicht wenige kamen spontan um 18 Uhr und blieben bis zum Ende der Veranstaltung. Studierende nutzten den freien Eintritt, der für sie bei dieser Veranstaltung gilt.
Die Ausstellung „‘Jeder Mensch ist ein Tänzer‘ Tanz wird Kunst (1892 bis 1933) Teil 1: Anfänge“ ist noch bis 22. Juni im Edwin Scharff Museum zu sehen. Im Dezember schließt sich Teil 2 der Doppelschau an.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen