ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2025 14:00

28. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gelungene Abendöffnung im Edwin Scharff Museum - art.mospehre im Zeichen des Tanzes


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Edwin-Scharff-Museum

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



„Jeder Mensch ist ein Tänzer“ – dieses Zitat könnte treffender nicht sein für einen Abend voller Tanz im Edwin Scharff Museum. Menschen von 18 bis 80 Jahren wagten sich gestern Abend (Do, 27. März 2025) auf die Tanzfläche ins Museums-Foyer - mit Tanz-Anleitung.

Die kam vom Tanzstudio lamovida, dabei lernten die Gäste der art.mosphere die Grundschritte für Salsa und Merengue. Diese konnten dann auch direkt angewandt werden: bis 22.00 Uhr tönten die lateinamerikanischen Klänge durchs Museum und Laien wie Profis schwangen das Tanzbein.

Zu Verschnaufpausen luden zwei Führungen durch die Sonderausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer. Tanz wird Kunst“ ein. Zahlreiche Plastiken, Zeichnungen, Fotografien und frühe Filme sind Ausdruck des fruchtbaren Dialogs, der zwischen der neu entstehenden Tanz-Gattung und der bildenden Kunst entstand. Dr. Martin Miersch stellte die Tänzerinnen vor, die mit ihren Pionierleistungen den modernen Tanz prägten.

Und Nadine Ehrenreich entführte die Besucherinnen und Besucher mit Musik und literarischen Texten in die Zeit um 1900. Die Anekdoten entlockten dem Publikum einige Lacher. Denn auch wenn „Jeder Mensch ein Tänzer“ sein kann, professionelles Tanzen sei geübt – wie Erzählungen beweisen.

Das Museumscafé der Lebenshilfe versorgte die Tanzenden den Abend über mit erfrischenden Longdrinks. Die Gäste genossen sichtlich die entspannte Atmosphäre; nicht wenige kamen spontan um 18 Uhr und blieben bis zum Ende der Veranstaltung. Studierende nutzten den freien Eintritt, der für sie bei dieser Veranstaltung gilt.

Die Ausstellung „‘Jeder Mensch ist ein Tänzer‘ Tanz wird Kunst (1892 bis 1933) Teil 1: Anfänge“ ist noch bis 22. Juni im Edwin Scharff Museum zu sehen. Im Dezember schließt sich Teil 2 der Doppelschau an.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben