Vorbereitungen für die Volkszählung laufen auf Hochtouren
Eine Volkszählung war der Anlass, dass Josef und seine hochschwangere Verlobte Maria von Nazareth, wo sie wohnten, nach Bethlehem aufbrachen, woher Josef stammte. Durch die Weihnachtsgeschichte ist dieser Zensus weltberühmt geworden. Das wird man von der Volkszählung, die im nächsten Jahr in ganz Deutschland stattfindet, wahrscheinlich nicht behaupten können; gleichwohl ist der Zensus 2011 wichtig für die Zukunft unseres Landes.

Heiligabend: Nachtbusse fahren ab 18.30 Uhr im Stundentakt - An Silvester erweitertes Nachtbusangebot
An Heiligabend fahren die Busse und Straßenbahnen der SWU Verkehr bis zirka 18 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. Wann die letzten Abfahrten von welchen Haltestellen abgehen, fasst die Tabelle zusammen. Das Anruf-Sammeltaxi „MobilSAM“ fährt an Heiligabend ebenfalls bis gegen 18 Uhr.

Betrunkener Dieb
Ein 22-Jähriger wollte in der Nacht zum Donnerstag an einer Ulmer Tankstelle für Nachschub sorgen. Weil er aber bereits betrunken war, verkaufte ihm der Kassierer keinen Alkohol.

Betrunkener randaliert
Ein Betrunkener randalierte am frühen Donnerstagmorgen. Gegen 6 Uhr sah ein Zeuge, wie der 48-Jährige mit dem Fuß die Glastüre einer Gaststätte in der Ulmer Innenstadt eintrat.

Handtaschenräuber gefasst
Die Flucht eines Räubers verhinderten beherzte Zeugen am Mittwoch in Ehingen.

Wieder über eine Million Besucher auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Der Ulmer Weihnachtsmarkt 2010 schloss gestern seine Tore. Am Abend des 22. Dezember wurde die letzte Wurst gebraten, der letzte Glühwein getrunken und die letzten Weihnachtsgeschenke gekauft. Vier Wochen Weihnachtsmarkt auf dem Ulmer Münsterplatz bedeuten über eine Million Besuchern aus nah und fern und ein Abschied mit Wehmut aber auch mit Vorfreude auf das anschließende Weihnachtsfest.

Eröffnung des Erlebnisbads Wonnemar wird erneut wegen technischer Probleme verschoben
Das neu sanierte Donaubad Wonnemar kann nun doch nicht, wie geplant, am 27. Dezember offiziell eröffnet werden. Der Grund dafür sind technische Probleme, die sich im Testbetrieb während der letzten beiden Tage gezeigt haben. Offenbar arbeiten Teile der Bädertechnik im Keller des Freizeitbades nicht störungsfrei. Ursprünglich hätte das Bad bereits vor den Weihnachtsferien eröffnet werden soll. Dann war der 27. Dezember als Eröffnungstermin geplant.

23-Jähriger auf Heimweg überfallen
Eine unangenehme Begegnung hatte ein 23-Jähriger in der Nacht zum Mittwoch. Gegen 00:30 Uhr war er in der Frauenstraße unterwegs, als er hinter sich drei junge Männer bemerkte. Die Gruppe verfolgte den 23-Jährigen bis in den Silcherweg. Dort holte ihn das Trio ein, versperrte den Weg und forderte Geld.

Vandalen beschädigen wahllos Autos
Vergangene Nacht, kurz nach 24 Uhr, waren in der Pfuhler Saalbaustraße offenbar Vandalen unterwegs und beschädigten wahllos geparkte Fahrzeuge.

Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen zwischen Heiligabend und Neujahr
Außer an den Weihnachtsfeiertagen und am Neujahrstag sind die städtischen Einrichtungen und Dienststellen auch am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester) geschlossen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen