Jürgen Filius: Grüne freuen sich auf Sachargumente
Die Grünen freuen sich darauf, eine Sachdiskussion mit den Befürwortern des „Stuttgart-21-Projektes“ in Ulm zu führen, so der Kreisvorsitzende Jürgen Filius in einer Pressemitteilung.
Liqui Moly ist im Landesfinale zum Mutmacher der Nation
„Der Weg aus der Krise geht nicht über Kurzarbeit, sondern über Mehrarbeit.“ Diese Erkenntnis von Ernst Prost lässt aufhorchen.
Auf der Suche nach Unabhängigkeit von Politik und Energieversorger
Die IHK Ulm und verschiedene Unternehmer haben eine Projektgruppe „Zukunft Energie“ gegründet. Nun gibt es schon viele Angebote, die Betrieben beim Thema Energie weiterhelfen. Was ist also neu? Über die Ziele der Projektgruppe sprach Ralf Grimminger mit Initiator Roland Gaiser (Julius Gaiser GmbH & Co. KG, Ulm) und Ralf Börsig, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.
Bub verletzt Fußgänger
Ein radelnder Bub ist am Mittwochnachmittag auf einer Ulmer Donaubrücke mit einem Fußgänger zusammengestoßen. Dabei wurden Beide leicht verletzt.
Polizei sucht Unfallzeugen
Gegen 21.00 Uhr ereignete sich gestern Abend auf der B10 ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizeiinspektion Neu-Ulm nun nach Zeugen sucht.
Auto gerammt und geflüchtet
Nach einem Fahrzeug, das möglicherweise braun lackiert ist, fahndet die Polizei seit einem Verkehrsunfall in Laichingen. Der hatte sich am Mittwoch zwischen 12 Uhr und 18 Uhr in der Hindenburgstraße ereignet.
Rabiates Duo greift Paar an
Ein Ehepaar aus dem benachbarten bayerischen Raum wurde am Dienstagabend auf der Ulmer Herdbrücke Opfer von zwei rabiaten Burschen.
Betrunken gegen Mast gefahren
An einem Laternenmast endete Mittwochabend die Fahrt einer betrunkenen Ulmerin. Das überstand sie mit viel Glück und ohne große Blessuren.
Innovationsregion geht neue Wege
Die Innovationsregion Ulm stellt neue Weichen für das Standortmarketing der Region: Um dem hohen Personalbedarf der regionalen Wirtschaft in den kommenden Jahren Rechnung zu tragen, werden künftig Studenten sowie Fach- und Führungskräfte in den Fokus der Kommunikation gerückt.
Über Balkon eingestiegen
Über einen Balkon im Erdgeschoss ist in der Nacht zum Dienstag ein Einbrecher in ein Gebäude in der Weststadt gelangt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








