Fünf Minuten zur Tat genutzt
Nur fünf Minuten ließ ein Mann am Donnerstagnachmittag seine Tasche aus den Augen, schon war sie verschwunden.
Wohnheimplätze ausgereizt: Studentenwerk sucht weitere Privatvermieter
„Engpässe ja, Notstand nein.“ Die ganz großen Probleme erwartet Claus Kaiser, Geschäftsführer des Studentenwerks Ulm, in diesem Herbst bei der studentischen Wohnraumversorgung nicht. Das dürfte sich in den kommenden Jahren ändern, wenn die doppelten Abiturjahrgänge in die Universitäten und Hochschulen drängen werden.
Donaufest: Zum Dank ein Akkordeonfeuer bei freiem Eintritt
Bis Sonntag läuft noch das Donaufest mit seinem vielseitigen Programm aus Kultur und Lebensart der Donauländer. Zum Abschluss laden die Organisatoren am Samstagabend zu einer großen Party auf dem Marktplatz ein. Das "Akkordeonfeuer" gibt es gratis.
Nach Sachbeschädigung festgenommen
Die Ulmer Polizei hat am Donnerstagabend in Ulm drei Burschen festgenommen, nachdem sie an einer Kirche ein Fenster beschädigt haben.
Rentnerehepaar von Auto verletzt
Gleich zwei Fußgänger hat ein Autofahrer am Donnerstagabend in Ulm übersehen und verletzt.
Motorradfahrer schwer verletzt
Aufgrund eines Fahrfehlers ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer bei Schelklingen schwer verletzt worden.
22-Jähriger von Auto angefahren
Ein 22-jähriger wurde gestern gegen 12.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leipheimer Straße von einem, bis dato Unbekannten angefahren und leicht verletzt.
73-Jähriger in Auto eingeklemmt
Gegen 11.30 Uhr ereignete sich gestern Mittag ein Verkehrsunfall in der Otto-Hahn-Straße in Neu-Ulm, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug kurzfristig eingeklemmt war.
Bei Energiestandards spitze in Deutschland
Die Stadt Ulm hat sich schon im Jahr 2008 hohe Energiestandards auferlegt. Solch strenge Kriterien wenden in Deutschland nur drei oder vier andere Kommunen an. Ulm ist also Spitze in Deutschland. Jeder Neubau und jede Sanierung eines städtischen Gebäudes wird zunächst auf die „energetische Ertüchtigung“ hin untersucht. In diesem Jahr werden Millionen in die energetische Verbesserung von Schulgebäuden wie zum Beispiel den Anna Essinger Schulen investiert. Möglich ist eine Energiereduzierung um bis zu 50 Prozent.
Bares aus Geschäft gestohlen
Durch ein aufgehebeltes Fenster sind in der Nacht zum Dienstag Einbrecher in eine Firma in der Neuen Straße gelangt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








