Rentnerehepaar von Auto verletzt
Gleich zwei Fußgänger hat ein Autofahrer am Donnerstagabend in Ulm übersehen und verletzt.

Motorradfahrer schwer verletzt
Aufgrund eines Fahrfehlers ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer bei Schelklingen schwer verletzt worden.

22-Jähriger von Auto angefahren
Ein 22-jähriger wurde gestern gegen 12.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leipheimer Straße von einem, bis dato Unbekannten angefahren und leicht verletzt.

73-Jähriger in Auto eingeklemmt
Gegen 11.30 Uhr ereignete sich gestern Mittag ein Verkehrsunfall in der Otto-Hahn-Straße in Neu-Ulm, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug kurzfristig eingeklemmt war.

Bei Energiestandards spitze in Deutschland
Die Stadt Ulm hat sich schon im Jahr 2008 hohe Energiestandards auferlegt. Solch strenge Kriterien wenden in Deutschland nur drei oder vier andere Kommunen an. Ulm ist also Spitze in Deutschland. Jeder Neubau und jede Sanierung eines städtischen Gebäudes wird zunächst auf die „energetische Ertüchtigung“ hin untersucht. In diesem Jahr werden Millionen in die energetische Verbesserung von Schulgebäuden wie zum Beispiel den Anna Essinger Schulen investiert. Möglich ist eine Energiereduzierung um bis zu 50 Prozent.

Bares aus Geschäft gestohlen
Durch ein aufgehebeltes Fenster sind in der Nacht zum Dienstag Einbrecher in eine Firma in der Neuen Straße gelangt.

Jürgen Filius: Grüne freuen sich auf Sachargumente
Die Grünen freuen sich darauf, eine Sachdiskussion mit den Befürwortern des „Stuttgart-21-Projektes“ in Ulm zu führen, so der Kreisvorsitzende Jürgen Filius in einer Pressemitteilung.

Liqui Moly ist im Landesfinale zum Mutmacher der Nation
„Der Weg aus der Krise geht nicht über Kurzarbeit, sondern über Mehrarbeit.“ Diese Erkenntnis von Ernst Prost lässt aufhorchen.

Auf der Suche nach Unabhängigkeit von Politik und Energieversorger
Die IHK Ulm und verschiedene Unternehmer haben eine Projektgruppe „Zukunft Energie“ gegründet. Nun gibt es schon viele Angebote, die Betrieben beim Thema Energie weiterhelfen. Was ist also neu? Über die Ziele der Projektgruppe sprach Ralf Grimminger mit Initiator Roland Gaiser (Julius Gaiser GmbH & Co. KG, Ulm) und Ralf Börsig, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.

Bub verletzt Fußgänger
Ein radelnder Bub ist am Mittwochnachmittag auf einer Ulmer Donaubrücke mit einem Fußgänger zusammengestoßen. Dabei wurden Beide leicht verletzt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen