Betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Beamte der Polizei führten am Donnerstag gegen 18 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Augsburger Straße durch. Bei einem 61jährigen Pkw-Fahrer stellten sie hierbei Alkoholgeruch fest.

Falsch überholt - 27.000 Euro Schaden
Weil er einen entgegenkommendes Auto übersehen hat, löste ein BMW-Fahrer am Mittwoch bei Nerenstetten einen Unfall aus.

Kind am Kreisverkehr angefahren - Zeugen gesucht
Zu einem Unfall, bei dem am Mittwoch auf der B 311 in Erbach ein Junge verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen.

Rentner stürzt von Baum und verunglückt tödlich
Tödlich endete der Sturz eines Rentners auf einem Grundstück bei Obermarchtal.

Mike Taylor zum Spiel gegen Tübingen: "Das beste Derby der Liga"
Derby-Zeit: Teil 1 ratiopharm Ulm bei den Walter Tigers Tübingen am Samstag um 20 Uhr.Teil 2 BG Illertal-Weißenhorn vs. Erdgas Ehingen/Urspringschule am Sonntag um 17.30 Uhr.

Die Stadt macht mobil: Gratis-App für und über Ulm
Jederzeit Zugriff auf nützliche Informationen und Services von unterwegs, sei es für Bürger oder Besucher der Donaustadt heißt die Devise der neu entwickelten iPhone/iPod touch-Applikation der Stadt Ulm. Mit dieser App können wichtige, interessante und nützliche Informationen aktuell und mobil abgerufen werden.

Betrunkener rammt Auto
Einen betrunkenen Autofahrer hielt ein VW-Fahrer am Mittwoch in Blaustein fest, nachdem der 54-Jährige seinen Wagen gerammt hatte.

Mercedesfahrer streift anderes Auto und flüchtet
Nach einem älteren goldfarbenen Mercedes sucht das Polizeirevier Ulm-Mitte nach einer Unfallflucht auf der B 10.

Hilde Mattheis:"CDU/CSU und FDP schwächen Stadtwerke und schädigen die Kommunalhaushalte"
Die heutigen Beschlüsse von CDU/CSU und FDP im Bundestag über längere Atomlaufzeiten bedrohen vor allem Neuinvestitionen der Stadtwerke in Kraftwerke. Der im Jahr 2000 von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen beschlossene Atomausstieg hat umfassende Investitionen in eine zukünftige Energieversorgung ausgelöst.

Kunden und TÜV Süd geben den Stadtwerken Note zwei für den Service
Welche Anforderungen stellt die SWU an sich selbst, wenn es um Servicequalität und Servicekultur geht? Und kann das Unternehmen diese Anforderungen auch den Kunden gegenüber erfüllen? Dies hat die TÜV Süd Management Service GmbH untersucht und für gut befunden. Seit kurzem trägt die SWU das Siegel „ServiceQualität“.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen