Handwerkszählung auf neuer Grundlage
„Zum ersten Mal seit 1995 stehen wieder absolute Umsatz- und Beschäftigtendaten zum Handwerk zur Verfügung. Erfreulicherweise ohne neue bürokratische Mehrbelastung für unsere Betriebe“, kommentiert Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, die vom Statistischen Landesamt veröffentlichte Handwerkszählung.

Zeitungsredakteure und Verleger einigen sich nach der zehnten Verhandlungsrunde
In der Tarifrunde für die bundesweit etwa 14.000 Redakteurinnen und Redakteure sowie die freien Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen ist in der zehnten Verhandlungsrunde ein Ergebnis erzielt worden. Die Verhandlungen waren von wochenlangen Streiks, auch von den Redakteuren der Ulmer Südwest Presse und der Neu-Ulmer Zeitung, begleitet worden. Gestern streikten rund 2000 Journalisten. An einer länderübergreifenden Kundgebung in Ulm hatten am Dienstag zirka 300 Redakteure aus Süddeutschland teilgenommen.

Charity-Golfturnier „COBA Cup“ mit Skispringer Martin Schmitt zugunsten des Vereins „Sport für Alle“
130 Golferinnen und Golfer, darunter Skispringer Martin Schmitt, sind am Samstag, 20. August, beim 1. Charity-Tunier „COBA Cup“ auf dem Golfplatz Reischenhof in Wain am Start. Das Startgeld spenden die Veranstalter Marion Coma und Jürgen Barz der Aktion „Sport für Alle“. Der Verein ermöglicht bedürftigen Kindern in der Region die Mitgliedschaft in einem Sportverein.

Hilde Mattheis setzt sich für medizinische Rehabilitation für Mütter und Väter ein
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis betont die Wichtigkeit des Ausbaus der Mutter / Vater-Kind-Kuren. Anlass ist eine aktuelle Debatte um die Vergabepraxis der gesetzlichen Krankenkassen.

Hochschule Neu-Ulm unterstützt Kliniken in Kamerun
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) unterstützt Kliniken in Kamerun: 80 Betten und medizinische Geräte hat die Fakultät Gesundheitsmanagement an zwei Krankenhäuser im Westen des Landes geschickt.

Schavan ruft zu Bewerbung um USA-Stipendium des Bundestages
Seit mehr als 25 Jahren hat der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem amerikanischen Kongress bereits rund 4 000 jungen Berufstätigen die Chance geboten, mit einem Auslandsaufenthalt ihre persönlichen Zukunfts- und Karriereaussichten zu verbessern.

Kohlenstoffmaterialien mit individuellen Eigenschaften: Ulmer Forscher gehen neue Wege in der Nanofabrikation
Kohlenstoffmaterialien nach Maß verheißen Fachbeiträge in den renommierten Zeitschriften „Nature Materials“ und „Nature Chemistry“. An beiden Publikationen sind mit Professorin Ute Kaiser und Dr. Johannes Biskupek Wissenschaftler der Ulmer Zentralen Einrichtung Elektronenmikroskopie beteiligt.

Dieb stiehlt unverschlossenen Roller
Wenig Mühe hatte ein Dieb am Dienstag, einen Roller in Laichingen zu stehlen.

Basketball Ulm GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum
Als am 17. August 2001 die Basketball Ulm GmbH gegründet wurde, besaß diese nicht viel mehr als eine Lizenz für die 2. Bundesliga. Zehn Jahre später feiert Basketball Ulm Jubiläum und steht nicht nur deshalb am Beginn einer neuen Zeitrechnung.

Kühlung kaputt, Ware wertlos
Einen Transporter mit Lebensmitteln hat die Verkehrspolizei am Dienstag in Lonsee aus dem Verkehr gezogen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen