Ulm News, 01.12.2011 23:00
Spatzen wollen auf Platz zwei überwintern
Am letzten Spieltag im Jahr 2011 reisen die Spatzen zum FC Astoria Walldorf. Bestreiten im 19. Spiel am 20. Spieltag ihre letzte Pflichtaufgabe im neuen Astoria-Stadion, das um 14 Uhr von Schiedsrichter David Conzalez angepfiffen wird.
Nach vier Siegen aus den letzten fünf Partien könnte man die Spatzen in der Favoritenrolle sehen, was Ulms Cheftrainer Paul Sauter aber anders sieht. Wir sind zwar Zweiter und wollen dies auch bleiben, und sieht er die Gastgeber nach zweimaligen Beobachtungen klar auf Augenhöhe!“ Wir dürfen dies nicht von den Tabellenplätzen her sehen, mahnt der Fußballlehrer“, und treffen auf einen hochgeschätzten Gegner, der am vergangenen Wochenende gegen die SpVgg Neckarelz eine starke Vorstellung bot. Mit Tim Lampracht stellt die Astoria ihren Torjäger der siebenmal getroffen hat. Allerdings weist die Truppe von Guido Streichsbier der den kurz nach der 2:0-Vorspielniederlage und langjährigen FCA-Coach Roland Dickgieser nach dessen Rücktritt beerbt hat mit 31:32 eine fast ausgeglichen Torbilanz aufweist. Kollege Paul Sauter stellt sich dennoch schon mal auf einen heißen Tanz ein, vor allem weil er auch noch nicht weiß, ob seine „Spielmacher“ Ruben Rodriugez Pferdekuss und Elyes Seddiki Adduktoren fit sind und schätzt deren Einsatzwahrscheinlichkeit mit zu 50:50 ein. Daher ist Sauter letztendlich froh, dass die Spielerlaubnis für Sebastian Griesbeck (21) wieder vorliegt. Er war für vier Spiele aus dem Spiel gegen den SV Spielberg gesperrt worden. Insofern ist der Einsatz des Wiblingers auf jeden Fall in der Startelf zu sehen. Der Weihnachtswunsch des Trainers ist mindestens eine Punkteteilung aus der Rhein Neckarregion mit an die Donau zu nehmen, um bereits am Montag die wohlverdiente Winterpause bis 15 Januar planmäßig anzutreten. Am 3. März 2012 geht es dann mit dem Spiel bei den Stuttgarter Kickers II weiter. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







