Motorradfahrer schwer, Rollerfahrer leicht verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Montag in Ulm. Ein Rollerfahrer wurde bei einem anderen Unfall leicht verletzt.

Basketballer Dane Watts wechselt von Tübingen zu ratiopharm Ulm
Mit Dane Watts wechselt der viertbeste Rebounder der Saison 2010/11 zu ratiopharm Ulm. Watts unterschrieb einen Einjahresvertrag. Die Ulmer dürften mit Watts und Big John Bryant eine Macht unter den Körben sein.

Motorradfahrer rammt Schild - leicht verletzt
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Montag, als er zwischen Asch und Wippingen ein Verkehrszeichen rammte.

Letzte Gelegenheit: Jamiroquai und Milow zum Aktionspreis
Von 7. bis 13. Juli haben alle Fans von Jamiroquai und Milow eine letzte Chance, Tickets für das Radio 7 Münsterplatz Open Air am 17. Juli 2011 zum Vorzugspreis zu kaufen. Unter www.radio7.de oder www.allgaeu-concerts.de einfach den entsprechenden Gutschein herunterladen und an den bekannten Vorverkaufsstellen einlösen.

Betrunkener verursacht Unfall
Wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Polizei gegen einen Autofahrer, der sich am Montag betrunken ans Steuer gesetzt und so einen Unfall in Lonsee verursacht hat.

Mutter geht mit schlechtem Beispiel voran
Mit denkbar schlechtem Beispiel ging eine Mutter am Montag ihrer dreijährigen Tochter voraus. Bei Rot ging sie über den Römerplatz, in Ulm ihr zögerndes Kleinkind lockte sie hinterher.

Motorradfahrer bei Unfall sehr schwer verletzt
Ein italienischer PKW fuhr vom Böfinger Kreisel in Richtung Jungingen und wollte vermutlich nach links in einen Feldweg einbiegen. Ein Motorradfahrer prallte, nachdem er mehrere Fahrzeuge überholt hatte, in die linke Seite des PKW. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall sehr schwer verletzt. Foto: BaWü TV-News

Neu-Ulm mausert sich
Neu-Ulm hat gerade einen guten Lauf: Einwohnerzahl wächst, Haushaltszahlen stimmen optimistisch, überall im Innenstadtgürtel wird gebaut, kulturelle Highlights locken - und irgendwie hängt das alles mit den Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmern zusammen: Jetzt schließt die bürgerschaftliche Initiative "Wir in Neu-Ulm" mit einem ersten Etappenziel ab und feiert.

Flussmeisterei öffnet mit einem Konzert der chilenischen Band Keko Yoma
In Neu-Ulm hat sich in den vergangenen Jahren ein neues Sommervergnügen etabliert – an der Uferpromenade der Donau auf dem Gelände der Flussmeisterei konnten die zu Hause gebliebenen Ulmer und Neu-Ulmer relaxed den Sommer genießen. An den trockenen, warmen Tagen waren bis zu 1000 Besucher im Kulturbiergarten mitten in der Stadt. Mittlerweile ist die Flussmeisterei mit rund 20.000 Besuchern pro Saison als feste Einrichtung im sommerlichen Freizeitangebot der Region etabliert. Die Flussmeisterei startet am Donnerstaq, 19.30 Uhr, mit einem Konzert der chilenischen band Keko Yoma. Der Kulturbiergarten ist bis 28. August geöffnet.

Bart und Zöpfe ab: Pocket-Klassiker-Biennale
Die Theatermacher Claudia Riese und Heinz Koch vom AuGuSTheater Neu-Ulm, gerade erst für ihr selbstverfasstes Stück "Helden auf dem Abstellgleis" bei den Bayerischen Theatertagen ausgezeichnet, nutzen die Theaterferien, um mit Hochdruck ein ganz ausgefallenes Projekt voranzutreiben: "Klassisches ohne Zopf und Bart - Int. Neu-Ulmer Pocket-Klassiker Biennale". Das soll in der kommenden Spielzeit realisiert werden.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen