Burkhardt Fruchtsäfte bekommt Streuobst aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb geliefert
"Wir haben einen zuverlässigen Partner im Ermstal, der für uns dort die Früchte einsammelt“, lobte Dieter Burkhardt. Der Geschäftsführer von Burkhardt Fruchtsäfte aus Laichingen unterzeichnete mit Rolf Schäfer, Abteilungsleiter der Volksbank Metzingen/Neuhausen, einen entsprechenden Liefervertrag im Rahmen eines Treffens der Erzeugergemeinschaft „echtAlb“ in Römerstein-Böhringen.

Krone präsentiert den größten Circuselefanten der Welt
Sein Name ist Joe, Colonel Joe und er hat die Lizenz zum Gefallen. Zusammen mit sechs schwergewichtigen und vier leichtfüssigen Damen offeriert er sich diesmal höchst glamourös: Als Bollywood-Star im XXL-Format. Er ist noch bis 3. Mai im Circus Krone zu bewundern.

Echte Scherze tun nicht weh - Polizei warnt vor üblen Mai-Scherzen
Körperverletzungen, Diebstähle, Sachbeschädigungen, gefährliche Hindernisse, Ruhestörungen, verbotene Feuerstellen und Feuerwerk – mit den Folgen solcher Aktionen in der Nacht zum 1. Mai muss sich die Polizei befassen. Was als Scherz gedacht war, beschert Betroffenen oft Ärger und Schaden.


Kranführer nach Arbeitsunfall in Lebensgefahr
Auf einer Baustelle in Arnegg kam es heute zu einem Unfall, bei dem ein Kranführer lebensgefährlich verletzt wurde. Fotos: BaWü TV-News

Gefährdet, gestoppt, beschimpft – Zeugen gesucht
Zeugen sucht das Polizeirevier Ulm-West zum gefährlichen Verhalten eines BMW-Fahrers auf dem Kurt-Schumacher-Ring.

Keine Bremse, keine Zulassung
Ohne Bremse und ohne Zulassung bewegte ein Traktorfahrer am Donnerstag einen Anhänger über die B 10 von Ulm nach Dornstadt.

Polizei stoppt drei Drogenkonsumenten
Drei junge Männer, die unter dem Einfluss von Rauschgift standen, überprüften Fahnder der Ulmer Polizei am Donnerstag.

Der U12 gelingt der erste Turniersieg beim größten Jugendturnier Europas
Zum größten Jugendturnier Europas in Wien (ca. 500 Teams aus 21 Ländern) waren die Ulmer Nachwuchsbasketballer zusammen mit Kooperationspartner BG Illertal-Weißenhorn mit insgesamt acht Mannschaften angereist. Und sie spielten sehr erfolgreich bei dem Turnier in Wien.

Sprüher dank schnellem Hinweis ertappt
Dank eines Zeugenhinweises hat die Ulmer Polizei in der Nacht zum Freitag drei Verdächtige gefasst, die die Ulmer Stadtmauer mit Farbe besprüht haben sollen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen