Meisterwerk aus Kinderhand Kindergarten überreicht
Kunstwerk für den ASB Ein buntes Feuerwerk aus Spritzern, Tupfern und Klecksern auf Leinwand überreichte eine Schaar kleiner Künstler den Bewohnern der ASB Ulmer Hausgemeinschaften.
Neujahrsempfang der Städte Ulm und Neu-Ulm
Die Oberbürgermeister von Neu-Ulm und Ulm, Gerold Noerenberg und Ivo Gönner, laden die Bürgerinnen und Bürger beider Städte wieder zum gemeinsamen Neujahrsempfang ein.
Keine Weihnachtsruhe: Ulmer Basketballer müssen gegen Bonn ran
Viel Zeit, um die enttäuschende Niederlage gegen ALBA Berlin zu verarbeiten, bleibt ratiopharm ulm nicht. Am Dienstag steht schon einer weiterer Härtetest gegen Bonn an. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
"Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle" mit skrupeloser Hausmusik im Roxy
Die Kult-Kapelle "Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle" gastiert am Dienstag, 27. Dezember, im Roxy in Ulm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr,.
Trickdieb ergaunert 50 Euro
Ein 30 bis 40-jähriger Mann verstrickte in Ulm eine Verkäuferin in ein Gespäch und bekam danach neben dem Rückgeld auch seinen zuvor hingelegten 50 Euro-Schein wieder zurück.
Unfallflucht mit 2000 Euro Sachschaden
Am Freitagmittag zwischen 14.30 und 15.45 Uhr stieß ein Pkw gegen einen Mercedes und verursachte Sachschaden. Der Mercedes war gegenüber der Ausfahrt der Turnhalle der St. Hildegard-Schule in Ulm geparkt.
Keinen Führerschein und reichlich Alkohol
Bereits am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte in Dietenheim einen Autofahrer, der keinen Führerschein besaß, aber dafür reichlich Alkohol getrunken hatte.
Einbrecher gehen leer aus
Einbrecher hatten es am Heiligabend auf zwei Wohnhäuser in Ulm und Blaustein abgesehen.
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Eine Fußgängerin erlitt gegen Samstagmittag in Ulm leichte Verletzungen, als sie vom Fahrer eines Transporters übersehen und erfasst wurde.
11 850 Euro für hilfsbedürftige Menschen im Landkreis Neu-Ulm - Bürgerstiftung Reinhold und Gabriele Dehm beschließt Weihnachtsausschüttung
Die Bürgerstiftung Reinhold und Gabriele Dehm, welche vom Landkreis verwaltet wird, verteilte zu Weihnachten milde Gaben an besonders unterstützungswürdige Bürger und Projekte. Der Stiftungsrat beschloss, in diesem Jahr insgesamt 11.850 Euro an vier karitative Organisationen und sieben bedürftige Familien beziehungsweise Einzelpersonen aus dem Landkreis auszuschütten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






