Neujahrsgrüße von Oberbürgermeister Ivo Gönner
"Unsere Stadt ist gestärkt aus der ersten Finanzkrise vor drei Jahren hervorgegangen. Die wirtschaftlichen Rahmendaten des städtischen Haushalts, aber auch der ansässigen Unternehmen sind gut, die Arbeitslosenzahlen niedrig. Eine Situation, um die uns viele Kommunen beneiden und die Resultat einer vorausschauenden Politik ist", betont Oberbürgermeister Ivo Gönner in seiner Neujahrsbotschaft. .
Drei Wohnungen aufgebrochen
Im Laufe des Donnerstag sind in Ulm und Langenau drei Wohnungen aufgebrochen worden. Die Diebe waren offenbar auf Schmuck und Bargeld aus.
Einbrecher weckt Nachbarn
Zu laut war ein Einbrecher am frühen Freitag in Ulm am Werk. Deshalb blieb er ohne Beute.
Polizei findet 650 Gramm Amphetamin und rund 360 Ecstasy-Tabletten - Mutmaßlicher Drogendealer in Haft
Wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge hat der zuständige Richter am Amtsgericht am Mittwoch Haftbefehl gegen einen 27-jährigen Iraner erlassen.
Seit 20 Jahren steigt die Anzahl neuer Spender - Zentrales Knochenmarkspender-Register meldet erneut Rekordzahlen
Vor 20 Jahren waren in Deutschland 50.000 Menschen als Spender registriert - heute sind es fast viereinhalb Millionen. Über all die Jahre nahm dabei die Anzahl der Spender, die sich neu registrieren ließen, stetig zu und brach dabei immer wieder Rekorde. So auch im vergangenen Jahr: insgesamt wurden 2011 exakt 418.908 neue Spender in ganz Deutschland von den 29 Spenderdateien registriert – eine Steigerung um 4% im Vergleich zum letzten Jahr.
Gegenverkehr übersehen
Leicht verletzt wurde gestern Mittag eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Augsburger Straße in Neu-Ulm.
Betonpumpe löst Feuerwehrensatz aus
Eine Betonpumpe führte gestern Abend in Neu-Ulm zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr.
Pflege Angehöriger soll einfacher möglich werden - Familienpflegezeit tritt am 1. Januar 2012 in Kraft
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wird ge-rade im Hinblick auf die demographische Entwicklung für die regionalen Unternehmen und ihre Mitarbeiter immer wichtiger. „Wir begrüßen es, dass die Familien-pflegezeit als freiwilliges Vereinbarungsmodell aus-gestaltet worden ist“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.
SWU erhöht Strompreis um 4 Prozent
Ab 1. Januar 2012 kostet die Kilowattstunde brutto 1,0 Cent mehr. Der neue Preis gilt für rund 85.000 Stadtwerke-Stromkunden. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden bezahlt künftig knapp drei Euro mehr im Monat.
Vorsorge gegen Knaller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterknaller. Ab sofort und bis einschließlich Donnerstag, 5. Januar 2012 werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien außer Betrieb genommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






