Ulm News, 03.02.2012 19:00
VfR Aalen empfängt Jahn Regensburg zum Spitzenspiel
Jubel-Trubel-Heiterkeit herrscht derzeit nicht nur bei den Karnevalsveranstaltungen im Land. Auch beim VfR Aalen ist derzeit die Stimmung bestens und in Anbetracht der Tabellensituation und zwei Siegen im Rücken gut.
Das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl (44) belegt derzeit mit 37 Punkten, mit nur einem Punkt weniger auf den samstäglichen Gegner Jahn Regensburg den dritten Tabellenplatz. Zwei klare 3:1-Siege gegen Arminia Bielefeld und dem SV Wehen-Wiesbaden soll am Samstag 14 Uhr der dritte Streich gegen Jahn Regensburg folgen, auch wenn bei derzeit Minus 15 Grad noch eine ganz dünne Schneeschicht auf dem Platz liegt. Diese soll auch bis Samstagvormittag 9 Uhr so bleiben", und dient als hilfreicher Schutzfilm, sagt Pressesprecher Sebastian Gehring! Wie schon gegen Wehen Wiesbaden werden wir in einer "Schippaktion" zusammen mit unseren hilfreichen Fans, den zwei Zentimeter hohen Schneefilm von der Grasnarbe schieben, zumal bereits seit Montag vorsorglich auch die Rasenheizung blubbert. Der Jahreszeit entsprechend will man optimale Bedingungen gegen die durch zwei Spielausfälle erst am Dienstag bei der 1:0-Niederlage gegen den VfB Stuttgart II ins Spielgeschehen eingreifenden Regensburger schaffen. "Wir haben da noch etwas gut zu machen auf die Selbstverständlichkeit des dritten Sieges in Folge angesprochen, sagt Gehring, und wollen die 0:4-Schlappe aus der Vorrunde wettmachen. Das Team von Markus Weinzierl (37) darf dabei aber auf keinen Fall unterschätzt werden, auch wenn mit deren Torjäger Tobias Schweinsteiger (29) (Sprunggelenk) der auch vom VfR umgarnt war, verletzungsbedingt fehlt. Ob mit oder ohne Winterneuzugang Cidimar Rodrigues da Silva (27) der seit seinem ersten VfR-Einsatz gegen Arminia Bielefeld wo der Brasilianer gleich seinen ersten Treffer erzielte und sich mit Robert Lechleiter (31) gut ergänzt, bleibt abzuwarten. Cidimar (Dynamo Dresden) hatte sich am Knie verletzt, ist aber diese Woche wieder ins Training eingestiegen. "Wir vertrauen dem Personal, das wir haben", bleibt nach sechs Spielen ohne Niederlage auch Sportdirektor Markus Schupp (46) ganz cool!" Auch Robert "Bertl" Lechleiter sagt zur positiven VfR-Situation "Wir sind keine Eintagsfliege!" Ohne die üblichen Kampfblessuren, wird auch die ärztliche Abteilung mehr als sonst gefragt gefragt sein, vor allem in der Halbzeit. Die die zu erwartenden Temperaturen im zweistelligen Bereich ihre Spuren hinterlassen. So wird Mannschaftsarzt Dr. Boris Ivanovas akribisch darauf achten, dass die Spieler in der Pause warme Getränke,
am besten Tee zu sich nehmen. Selbst Wärmesalben und Massagen kommen zum Einsatz und sollen die Muskulatur auf Betriebstemperatur halten, wenngleich man dem Gegner ohnehin einheizen und diesen vom Tabellenplatz verdrängen will. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







