Typische Ost-Speisen am Tag der Deutschen Einheit in der „Krone“
Am „Tag der Deutschen Einheit“, am Montag, 3. Oktober, gibt es in der „Krone“ in der Ulmer Altstadt neben bekannten schwäbischen Gerichten auch einige, sehr typische Ost-Speisen.

"Preis der Besten" in Gold für Burkhardt Fruchtsäfte
Einen großen Erfolg feierte jetzt die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG aus Laichingen. Das Unternehmen wurde von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. Dieses Qualitätszertifikat steht für eine langjährige, hohe und nachhaltige Qualitätsproduktion. Die Preisverleihung fand vor 500 Teilnehmern auf den „6. DLG-Lebensmitteltagen“ in Darmstadt statt.

Rollerfahrer mißachtet die Vorfahrt eines Lkw
81-Jähriger Rollerfahrer fuhr an einer Stoppstelle bei Machtolsheim los, obwohl auf der Vorfahrtsstraße von rechts ein Lastwagen angefahren kam.

Kind wird von Auto erfasst und schwer verletzt
Ein 11-jähriger Bub überquerte die L 1079 bei Albeck und wurde von Auto erfasst .

Betrunkener Mann angegriffen
28-Jähriger wurde auf dem Ulmer Marktplatz von vier Männern grundlos niedergeschlagen.

Fußballmitglieder unterstützen die Fortführung zu 100 %
Etwa 50 Mitglieder haben am Donnerstagabend im Tennisheim des SSV Ulm 1846 in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ihr Ja-Wort zum Fortbestehen des Fußballvereins gestimmt.

Weit mehr Auszubildende in der regionalen Metall- und Elektroindustrie
Die Forderung der IG Metall nach einer unbefristeten Übernahme der ausgelernten Auszubildenden gefährdet Ausbildungsplätze. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie (M+E) hervor.

100 Jahre Omnibusbau in Ulm - 60 Jahre Setra
Zwei Oldtimer unter sich: Das Modell 1911 und der S 8, der erste Omnibus in selbstragender Bauweise aus dem Jahr 1951. Die Geburtsstunde des Ulmer Omnibusbaus schlug vor 100 Jahren.

Morgengymnastik macht lockere Beine-Sauter wechselt Sieg ein
Zweiter Spatzensieg in Folge. Knapp aber verdient holten die Spatzen nach einem Treffer von Neuzugang Hermann Dieter Baka in der 77. Minute drei Punkte beim Bahlinger SC.

Geht's noch? Jetzt auch noch ein "Schwarzer Donnerstag" in Stuttgart
Geht's noch!? Die Stuttgart 21 -Gegner erinnern an den Demotag vor einem Jahr, an dem die Polizei heftig gegen sie vorging und titulieren das weltbewegende Ereignis tatsächlich "Schwarzer Donnerstag". Noch schlimmer: Der SWR macht die "Ereignisse von vor einem Jahr" zur stündlichen Topmeldung - im Tonfall, als hätte es einen Tsunami im Stuttgarter Schlossgarten gegeben. . .










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen