Ulm News, 06.03.2012 11:00
Fritz & Macziol setzt auf gute Marktposition und herstellerneutrales Know-how
Fritz & Macziol investiert in den nächsten drei Jahren massiv in den Wachstumsmarkt Collaboration. Mit dem Aufbau eines speziellen Fachvertriebs mit über 20 zusätzlichen Vertriebsmitarbeitern will das Beratungshaus mittelfristig herstellerunabhängiger Marktführer in diesem Bereich werden. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigenden Nachfragen der Kunden nach entsprechenden ganzheitlichen Lösungskonzepten. Wie die Produktivität von Mitarbeitern und Anwendern mittels nahtloser Kommunikationsketten über Betriebssystem- und Gerätegrenzen hinweg optimiert werden kann, weiß Fritz & Macziol aus eigener Erfahrung.
Der erfolgreiche Einsatz des unternehmensinternen sozialen Netzwerks C3 und viele umgesetzte Kundenprojekte bestätigen die Kompetenz. Fritz & Macziol bietet in den Bereichen Social Software, Groupware, Mobile Solutions, Webconferencing und das dokumentenzentrische Arbeiten ein breit gefächertes Lösungsportfolio. Dieses soll in den nächsten drei Jahren strategisch weiter ausgebaut werden, basierend auf den bewährten Produkten namhafter Hersteller für die Plattformen Windows, BlackBerry, iOS und Android. Frank Haines, Geschäftsführer Fritz & Macziol, dazu: „Unser Ziel ist es, in diesem Markt mit einer herstellerneutralen Beratung und Implementierung mittelfristig die Führungsposition zu übernehmen. Wir sehen hier in den nächsten Jahren - und da stimmen uns die Analysten zu - einen Wachstumsmarkt und investieren deswegen massiv in diesen Bereich. In der Summe bieten wir ein Portfolio, das kein Marktbegleiter in dieser Qualität und mit einer solchen Mannschaft anbieten kann.“ Ein schnellerer Wissenstransfer in der täglichen Kommunikation sorgt generell für deutliche Effizienzgewinne. Anwender und Mitarbeiter eines Unternehmens können sich mittels moderner Collaboration-Lösungen direkter und ohne Medienbrüche austauschen. Eine Einführung von entsprechenden Kommunikationsstrukturen ist in der Regel nicht IT-getrieben. Die Anwender kennen die Vorteile bereits aus dem privaten Bereich von Twitter, Facebook und Co. sowie über mobile Geräte. Dadurch erhöht sich die Bereitschaft für den Einsatz im Unternehmen.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen