Dinner Show im Orange Hotel begeistert Publikum
Nach bisher drei Veranstaltungen der Dinner Show im neuen Restaurant Viva Bavaria im Orange Hotel in Neu-Ulm gibt es ausschließlich positive Reaktionen von Seiten des Publikums und der beteiligten Akteure zu vermelden.

Von Unfall geflüchtet und entdeckt
Nach Unfällen in Böfingen und Wiblingen flüchteten am Wochenende die beiden Verursacher.

38-Jähriger setzt bei Streit Schlagstock und Pfefferspray ein
Ein Streit zwischen einem 38-Jährigen und einem 50-Jährigen gestern Abend in der Friedrichsaustraße in Neu-Ulm eskalierte, als der 38-Jährige seinem Kontrahenten Pfefferspray ins Gesicht sprühte.

Tank viel zu schnell leer
Im Lehrer Feld blickte ein Lkw-Fahrer am Montagmorgen erstaunt auf die Tankuhr seines Lasters. Sie zeigte an, der Behälter sei leer - dabei hatte der Mann den Lkw am Freitag mit halbvollem Tank abgestellt.

Für herausragende Leistungen geehrt: Professor Dr. Hartmut Döhner erhält Preis der Wilhelm-Warner-Stiftung
Professor Dr. Hartmut Döhner, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin III und Sprecher des Integrativen Tumorzentrums / Comprehensive Cancer Center, erhielt am vergangenen Freitag, 4. Mai, für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Krebsforschung den Wilhelm-Warner-Preis 2011.

Metalle gestohlen
Metalle im Wert von mehreren Tausend Euro haben Einbrecher am Wochenende in Langenau gestohlen.

Ein Verletzter und 30.000 Euro Schaden
Unaufmerksam war ein Kleinbusfahrer in der Nacht zum Montag in Dellmensingen.

Rasenmäher- Roboter aus Garten gestohlen
Einen automatischen Rasenmäher, der sich in einem Garten frei und unge sichert bewegte, im Wert von mehreren Tausend Euro ist von einem Unbekannten in der Ulmer Oststadt gestohlen worden.

Synästhesie bei Kindern: Enrico bringt Zahlen und Noten zum Tanzen
Wenn der 10-jährige Enrico Geige übt, tanzen Noten und Zahlen durch das Zimmer. Was nach einer kindlichen Phantasiererei klingen mag, ist ein in den Neurowissenschaften anerkanntes Phänomen – Synästhesie. Bei Menschen mit dieser Sonderbegabung löst ein Sinnesreiz ganz ohne ihr Zutun eine weitere Wahrnehmung aus.

Über 800 Sportler beim Ulmer Stadtlauf - ZKRD-Radrennen wegen Regens abgebrochen
Über 800 Läuferinnen und Läufer gingen am Sonntagmittag beim Ulmer Stadtlauf auf die 10 000 Meter lange Strecke, die ums Münster und durch die Neue Mitte führte. Beim Start regnete es noch stark, doch dann klarte es etwas auf. So hatten die meisten Läufer noch einigermaßen angenehmen Bedingungen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen