Leichtsinn mit schweren Folgen
Schwere Verletzungen zog sich ein Radler am Montag bei Schelklingen zu, als er über eine selbstgebaute Rampe schanzen wollte und stürzte.

Stadtbus gerät in Brand
Zwei Fahrgäste konnten sich unverletzt aus einem Stadtbus retten, der am Dienstagmorgen in der Reuttier Straße in Neu-Ulm in Brand geraten war. Aus noch unbekannter Ursache brach das Feuer im Bereich des Motorraums an dem Gelenkbus aus.Text/Foto: Thomas Heckmann

Tag der offenen Tür bei Energiecon in Laichingen
Mit grünem Strom in die Zukunft: Am Samstag, 21. Juli, ist Tag der offenen Türe bei Energiecon. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessenten beim Laichinger Unternehmen rund ums Thema regenerative Energien informieren und erfahren, wie sie die Sonne am besten nutzen. Helmut Hauck, Inhaber von Energiecon, stellt dazu neueste Entwicklungen vor. Für Kinder ist eine Luftballonwettbewerb geplant, die Sieger eines Gewinnspiels können für einen Tag ein E-Bike, E-Roller oder E-Auto nutzen.

Springer für Arschbomben-Contest am 28. Juli im Donaubad gesucht
Für den 2. Arschbomben-Contest am Samstag, 28. Juli, im Donaufreibad Wonnemar in Neu-Ulm werden mutige Springer gesucht. Wie es richtig geht, zeigen an diesem Tag die Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft. Natürlich außer Konkurrenz. Mutige Springer können sich jetzt zum Wettbewerb anmelden.

Berufsbegleitend studieren: Module starten ab Wintersemester 2012/2013
Die Universität Ulm entwickelt in ihrem 2011 gegründeten Zentrum für berufsbegleitende universitäre Weiterbildung (School of Advanced Professional Studies, SAPS) derzeit zwei Studiengänge, die berufsbegleitend studiert werden können. Der Studiengang „Sensorsystemtechnik“, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher, ist in den Ingenieurwissenschaften angesiedelt, der Studiengang Innovations- und Wissenschafts- management, geleitet von Prof. Dr. Leo Brecht, in den Wirtschaftswissenschaften. Beide Studiengänge sollen mit dem Master of Science (M. Sc.) abschließen.

Bike Ride vom Ulmer Münsterplatz zum Ulmer Volksfest
Am Donnerstag, 19. Juli, findet der "Bike Ride" vom Ulmer Münsterplatz zum Ulmer Volksfest statt. Die Motorradfahrer treffen sich gegen 18 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz. Um 18.30 Uhr setzt sich der chromblitzende Zweirad-Konvoi - alle Motorradfahrer können mitfahren - dann in Richtung Friedrichsau und Volksfest in Bewegung. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 150 Zweiradfahrer an dem Corso.

VfR-Trainer Ralph Hasenhüttl außer Gefecht
Am Sonntagabend kehrte der VfR Aalen aus dem Trainingslager im österreichischen Leogang zurück. In der strapaziösen Woche gabs bei wechselhafter Witterung in zwei Testspielen (1 FK Pribram (0:0) und einer 1:2-Niederlage gegen Steaua Bukarest zwar keine Erfolge, aber dennoch einen zufriedenen Trainer.

Bühne für Konzert von Elton John steht
Die Bühne für das Konzert von Elton John und steht. Am Montagnachmittag begannen die Aufbauten für das Konzert des Popstars am kommenden Freitag auf dem Münsterplatz. Zu dem Konzert und dem "Best of"-Programm des Weltstars werden rund 10 000 Zuhörer erwartet.

Polizei sucht Zeugen nach Brand einer Jugendbude
Aus noch unbekannter Ursache hat am vergangenen Samstag im Ortsteil Kadeltshofen ein von Jugendlichen benutzter Bauwagen gebrannt. Um 01:25 Uhr in der Nacht hat eine Zeugin das Feuer bemerkt und über ihren Sohn die örtliche freiwillige Feuerwehr alarmiert.

Polizei sucht gestohlenen Roller
Einen Peugeot-Roller, Modell Speedfighter 2, sucht das Polizeirevier Ehingen nach einem Diebstahl beim Bahnhof in Schelklingen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen