Polizei greift orientierungslose junge Frau auf
Eine offensichtlich orientierungslose Frau wurde heute Früh von einer Polizeistreife in der Reuttierstraße in Neu-Ulm aufgegriffen.
Teerkolonne unterwegs
Beamte der Autobahnpolizei Günzburg kontrollierten am Mittwoch, um 14.45 Uhr, den Fahrer eines PKW Volvo. Im Fahrzeug befanden sich der Fahrer und zwei Insassen. Dabei handelte es sich um Mitglieder einer britischen Teerkolonne.
Kind bei Unfall schwer verletzt
Eine schwere Verletzung erlitt eine Fünfjährige am Mittwoch in Laichingen, als sie die Straße überqueren wollte, ohne auf den Verkehr zu achten.
Automat samt Geld und Zigaretten weg
Einen kompletten Zigarettenautomaten hat ein Einbrecher aus einer Langenauer Gaststätte gestohlen. Nach dem schweren Beutestück und dem Täter fahndet nun der Polizeiposten Langenau.
Ohne Führerschein und mit abgefahrenen Reifen unterwegs
Die Polizei wollte ein Schwarzfahrer am Mittwoch mit falschen Personalien hinters Licht führen. Doch daraus wurde nichts, vielmehr hat er sich zusätzlichen Ärger eingehandelt.
Ein Verletzter und 12 000 Euro Schaden nach Unfall
Gegenseitig haben sich zwei Autofahrer am Mittwochabend in Ulm-Wiblingen übersehen. Beim ungebremsten Zusammenstoß wurde ein Fahrer verletzt, die Schäden summieren sich auf 12 000 Euro.
Ein Sieg der tiefen Bank - Ersatzgeschwächtes Ulmer Basketballteam überzeugt gegen Zagreb
ratiopharm ulm gelang vor 5250 Zuschauern in der ratiopharm arena ein eindrucksvoller Triumph über den Kroatischen Serienmeister Cibona Zagreb.
Großes "Schengen"-Schild im Auto
In der Nacht auf Mittwoch wurde bei allgemeinen Verkehrskontrollen auch ein 24-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Hierbei staunten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn nicht schlecht, als sie auf der Rücksitzbank des Fahrzeuges ein ca. 150 x 50 cm großes Hinweisschild mit der Aufschrift 'Schengen' fanden.
„Die Vorstufe zum Paradies“: Ministerpräsident Horst Seehofer sagt Erweiterung der Hochschule Neu-Ulm zu
Nach dem Hochschulbesuch des Ministerpräsidenten Horst Seehofer am Dienstag ist es amtlich: Die Erweiterung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) kann beginnen. Jetzt schon unterstützt der Freistaat Bayern Stadt und Landkreis Neu-Ulm durch die Übernahme eines Teils der Planungskosten.
Kotflügel und Reifen auf Autobahn verloren
Für etliche andere Verkehrsteilnehmer hatte ein verlorener Reifen am Mittwochvormittag erhebliche Auswirkungen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







