ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.11.2012 12:12

21. November 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Alkoholkontrollen mit Ansage


 Nach Verkehrskontrollen in Ulm zieht die Polizei eine durchwachsene Bilanz. Vermehrte Kontrollen hat die Polizeidirektion Ulm zum Jahresende in Ulm und im Alb-Donau-Kreis angekündigt. 

Damit will sie verhindern, dass sich Berauschte ans Steuer setzen und sich und andere in Gefahr bringen. So legten die Beamten auch am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch bei Verkehrskontrollen in Ulm besonderes Augenmerk auf die Verkehrstüchtigkeit der Fahrer. Dabei zeigten sich Licht und Schatten. Zwischen 16:00 und 21:00 Uhr stoppte die Polizei zahlreiche Autofahrer in der Neuen Mitte und in der Talfinger Straße. Im Hinblick auf Alkohol, Drogen oder berauschende Mittel gab erfreulicherweise niemand Grund zur Beanstandung. An sieben Fahrzeugen kamen jedoch Mängel wie abgefahrene Reifen oder defekte Leuchten zum Vorschein. Dafür waren Mängelberichte fällig. Acht Fahrer werden angezeigt, weil sie nicht angegurtet waren, einer für sein Handytelefonat am Steuer. Berauscht waren allerdings zwei andere Fahrer und eine Fahrerin. Alle drei zog die Ulmer Polizei in der Nacht zum Mittwoch aus dem Verkehr. In der Neuen Straße zeigte ein Alkoholtest in der Neuen Straße kurz vor Mitternacht, dass ein 42-Jähriger aus dem Landkreis Neu-Ulm die 0,5-Promille-Grenze verletzt hatte. Ebenso wie ein 43-jähriger Ulmer und eine 68-jährige Ulmerin, beide bat die Polizei gegen 0:20 Uhr beim Ehinger Tor zum Alkoholtest. Sie alle sehen mindestens einem Monat Fahrverbot, 500 Euro Bußgeld und vier Punkten in Flensburg entgegen. Ein Alkoholtest zeigte bei einem vierten Fahrer, dass er ganz knapp vor der 0,5-Promille-Grenze stand. Ihn überzeugten die Beamten, seinen Wagen vorsorglich stehen zu lassen. Die Polizei weist angesichts der anstehenden Betriebs-, Jahres- und Weihnachtsfeiern ausdrücklich darauf hin, dass sie weiterhin vermehrt kontrolliert und rät: "Wer trinkt, fährt nicht, wer fährt, trinkt nicht".



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben