Ulm News, 21.11.2012 12:12
Alkoholkontrollen mit Ansage
Nach Verkehrskontrollen in Ulm zieht die Polizei eine durchwachsene Bilanz. Vermehrte Kontrollen hat die Polizeidirektion Ulm zum Jahresende in Ulm und im Alb-Donau-Kreis angekündigt.
Damit will sie verhindern, dass sich Berauschte ans Steuer setzen und sich und andere in Gefahr bringen. So legten die Beamten auch am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch bei Verkehrskontrollen in Ulm besonderes Augenmerk auf die Verkehrstüchtigkeit der Fahrer. Dabei zeigten sich Licht und Schatten. Zwischen 16:00 und 21:00 Uhr stoppte die Polizei zahlreiche Autofahrer in der Neuen Mitte und in der Talfinger Straße. Im Hinblick auf Alkohol, Drogen oder berauschende Mittel gab erfreulicherweise niemand Grund zur Beanstandung. An sieben Fahrzeugen kamen jedoch Mängel wie abgefahrene Reifen oder defekte Leuchten zum Vorschein. Dafür waren Mängelberichte fällig. Acht Fahrer werden angezeigt, weil sie nicht angegurtet waren, einer für sein Handytelefonat am Steuer. Berauscht waren allerdings zwei andere Fahrer und eine Fahrerin. Alle drei zog die Ulmer Polizei in der Nacht zum Mittwoch aus dem Verkehr. In der Neuen Straße zeigte ein Alkoholtest in der Neuen Straße kurz vor Mitternacht, dass ein 42-Jähriger aus dem Landkreis Neu-Ulm die 0,5-Promille-Grenze verletzt hatte. Ebenso wie ein 43-jähriger Ulmer und eine 68-jährige Ulmerin, beide bat die Polizei gegen 0:20 Uhr beim Ehinger Tor zum Alkoholtest. Sie alle sehen mindestens einem Monat Fahrverbot, 500 Euro Bußgeld und vier Punkten in Flensburg entgegen. Ein Alkoholtest zeigte bei einem vierten Fahrer, dass er ganz knapp vor der 0,5-Promille-Grenze stand. Ihn überzeugten die Beamten, seinen Wagen vorsorglich stehen zu lassen. Die Polizei weist angesichts der anstehenden Betriebs-, Jahres- und Weihnachtsfeiern ausdrücklich darauf hin, dass sie weiterhin vermehrt kontrolliert und rät: "Wer trinkt, fährt nicht, wer fährt, trinkt nicht".






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen