Nachbarschaftsstreit artet aus
Ein offensichtlich bereits länger schwellender Nachbarschaftsstreit artete am Samstag in Neu-Ulm aus.

Betrunkene Narren prügeln sich beim Faschingsumzug in Illertissen
Beim Faschingsumzug am Samstag in Illertissen kam es zu mehreren Gewaltdelikten durch alkoholisierte Festbesucher.

Falschgeld beim Fasching: Narr bezahlt mit kopiertem 50 Euro-Schein
Beim Fasching wurde ein 50-Jähriger festgenommen, der mit einem kopierten 50-Euro-Schein bezahlen wollte.

Spuren im Schnee führen zu betrunkenem Fahrer
Ein 21-Jähriger verursachte 2500 Euro Sachschaden, als er von der rechten auf die linke Spur wechselte. Bei der Fahndung konnte der betrunkene Fahrer zu Fuß angetroffen werden.

Mit Lieferwagen Sachschaden verursacht und weitergefahren
Ein weißer Lieferwagen wechselte beim Rechtsabbiegen vor dem Theater auf die linke Spur und streifte das neben ihm fahrende Auto. Er fuhr ohne anzuhalten weiter.

Aufmerksamer Nachbar verhindert Gebäudebrand
Durch die Aufmerksamkeit eines Nachbarn und den schnellen Anruf bei der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude eines Einkaufsmarktes in Langenau verhindert werden.

Freiticket für kabarettistische Show "Drei Männer im Boot" ?!
Wer last minute "für umme" in die heutige Uraufführung im Theater Neu-Ulm" (Samstag, 12. Januar, 20 Uhr) will, hat hier und jetzt auf ulm-news die Chance: Schreibt bis 18:30 Uhr eine eMail an freikarte@online.de und Ihr seid kostenlos dabei bei der Premiere von „Drei Männer im Boot“. Was einen da erwartet, sei hier ein wenig beschrieben:

American Football: Neu-Ulm Spartans - Big boys day
Auf facebook wird für Dienstag, 15. Januar 2013 angekündigt: Neu-Ulm Spartans - Big boys day. Was steckt dahinter? Nur kurz: Die Neu-Ulm Spartans sind die American Football- Abteilung des TSV Neu-Ulm. Hervorragende Trainer, ein engagiertes Management und eine erstaunlich hohe Mitgliederzahl lassen erwarten: Das Team wird schnell Aufstieg um Aufstieg schaffen und der Sportart in der Region wieder Geltung verschaffen.

Mit Mofa flott unterwegs
Am frühen Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizei Illertissen einen Rollerfahrer in der Ulmer Straße in Illertissen Bei dem Zweirad handelte es sich augenscheinlich um ein Mofa.

Polizei mit Hitlergruß empfangen
Während einer Jugendschutzkontrolle einer Faschingsveranstaltung,von Freitag auf Samstag in Elchingen, wurden die eingesetzten Polizeibeamten, von einem 19-Jährigen, mit ausgestrecktem Arm und den Worten "Sieg Heil" begrüßt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen