Italienischer Lkw-Fahrer als Dieb wiedererkannt
An einer Tankstelle in der Otto-Renner-Straße in Neu-Ulm wurde gestern Morgen eine Polizeistreife zu einem Diebstahl gerufen. Ein Lkw-Fahrer aus Italien hatte vor Weihnachten in der Tankstelle Motorenöl und einen Duftbaum entwendet.

Ganove gibt sich als Bankmitarbeiter aus
Vor Unbekannten, die sich gegenüber Senioren als Bankmitarbeiter ausgeben, um sie zu betrügen oder zu bestehlen, warnt die Polizeidirektion Ulm. Drei solche Fälle vom Mittwoch wurden am Donnerstag angezeigt.

Unbekannte verletzen 23-Jährigen
Drei bis vier Unbekannte sollen in der Nacht zum Freitag in Ulm einen 23-Jährigen seines Geldes beraubt und leicht verletzt haben. Die Kriminalpolizei Ulm sucht nach den Tätern und nach Zeugen.

Martinsgans den Kopf gestohlen
Nach Vandalen, die beim Ehrensteiner Marktplatz mutwillig Schäden angerichtet haben, sucht der Polizeiposten Blaustein.

c-entron mit 20 Prozent Umsatzplus - Geschäftsführer Andreas Bortoli: 2012 war erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
Für die c-entron software gmbh in Ulm verlief das Jahr 2012 ausgesprochen positiv. Aufgrund einer Umsatzsteigerung von 20 Prozent spricht Geschäftsführer Andreas Bortoli vom „erfolgreichsten Jahr der Firmengeschichte“.

Montreux Jazz Festival-Gründer Claude Nobs gestorben
Claude Nobs, Gründer und Leiter des weltberühmten Montreux Jazz Festivals, ist am Mittwoch gestorben. Der 76-Jährige war an Heiligabend beim Langlaufen gestürzt und anschließend ins Koma gefallen.

Basketballer Andreas Wenzl beendet nach vielen Verletzungen seine Karriere
Die Entscheidung fiel Andreas Wenzl nicht leicht. Über ein halbes Jahr hat der 19-Jährige mit der Frage gerungen, wie es für ihn sportlich weitergehen soll. Letztlich hat der in Kuchen auf der Schwäbischen Alb geborene Wenzl festgestellt, „dass ich das Feuer für Basketball verloren habe“.

Drittes Spitzenspiel für die Ulmer Basketballer innerhalb einer Woche
Drittes Spitzenspiel in einer Woche: ratiopharm ulm gastiert am Samstag, 20 Uhr, zum ersten Rückrundenspiel in der ausverkauften EWE Arena in Oldenburg.

Trio unter Betrugsverdacht
Einen besonders schweren Fall des Betrugs sieht der Polizeiposten Schelklingen nach umfangreichen Ermittlungen geklärt. Ein 19-Jähriger, ein 22-Jähriger und eine 29-Jährige sollen gemeinsam einen Schaden von mindestens 6000 Euro angerichtet haben.

Polizei ermittelt mutmaßlichen Einbrecher
Nach einem gescheiterten Einbruch in eine Schelklinger Gaststätte, bei dem im Februar 2012 ein Schaden von rund 1000 Euro entstanden war (wir berichteten), hat der Polizeiposten Schelklingen den mutmaßlichen Täter ermittelt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen