Alkoholisiert am Steuer
Drei angetrunkene Autofahrer musste die die Polizei in der Nacht zum Freitag in Ehingen und Ulm aus dem Verkehr ziehen, bevor jemand zu Schaden kam.

Lasterfahrer und Radler flüchten
Nach Unfällen im Industriegebiet Ulm-Donautal und in Ulm-Wiblingen sucht die Polizei nach zwei Unbekannten - einem Radler und einem Lastwagenfahrer. Sie verursachten Schäden von mehreren Tausend Euro.

Nach sommerlicher Schlägerei neben Bordell sucht die Kripo nun eine Blondine
Eine vermutlich 35- bis 40-jährige Frau mit blondem Haar sucht die Ulmer Kripo nach einer Schlägerei am 10. August vor einem Bordell an der Blaubeurer Straße. Bislang scheiterten alle Bemühungen, diese wichtige Zeugin ausfindig zu machen.

Karlheinz Schabel neuer Trainer beim TSV Regglisweiler
Der TSV Regglisweiler bedankt sich bei seinem freigestellten Trainer Peter Reder, für die immer geschätzte und auch erfolgreiche Arbeit im Verein.

Reifen machen sich selbstständig
Eine 18-jährige Autofahrerin dürfte Donnerstagfrüh ihren Augen nicht getraut haben. Als sie auf der Fahrt von Laichingen nach Heroldstatt war, kamen ihr Lastwagenräder entgegen.

Patientenseminar zum Thema "Herz in Gefahr" in Stadthaus
Ganz im Zeichen der Koronaren Herzkrankheit (KHK) steht ein Patienteninformationstag der Klinik
für Innere Medizin II am Samstag, 20. Oktober, im Stadthaus Ulm. Der Eintritt ist frei.

Baierl sieht in Großaspach einen ganz schweren Gegner
Vor einer ganz schweren Aufgabe sieht SSV-Trainer Stephan Baierl sein Team am Freitagabend 19 Uhr bei der SG Sonnenhof Großaspach in der Comtech-Arena.

Bergwacht rettet fünf Ulmer Studenten im Schneesturm - Bergausflug auf den Watzmann ohne Ausrüstung
Fünf Studenten aus Ulm sind am Watzmann in einer dramatischen Rettungsaktion aus einem Schneesturm gerettet worden. Die zwei Männer und drei Frauen im Alter von 21 bis 27 Jahren waren ohen Handschuhe und richtige Bergausrüstung am Donnerstag trotz schlechter Wetterverhältnisse vom Watzmannhaus aus zu einer Überquerung des Berges aufgebrochen.

Keine Zeit zum Durchatmen: Die Ulmer Basketballer empfangen die s.Oliver Baskets Würzburg
Die Anfangsphase der 47. BBL-Saison hat es in sich. Bei sechs Spielen in drei Wochen (inklusive Euroleague-Qualifikation) ist den Spielern in den „englischen Wochen“ nicht allzu viel Regenerationszeit vergönnt. Und mit den s.Oliver Baskets Würzburg macht am Samstag, 19 Uhr, kein Geringerer als der letztjährige Halbfinalist seine Aufwartung in der ausverkauften ratiopharm arena.

40 Jahre nach dem Abitur: Schubart-Schüler treffen sich in der Krone - Auch Dieter Hoeneß beim Klassentreffen dabei
Vor 40 Jahren das Abi bestanden! 23 ehemalige Schubart-Schüler des Abi-Jahrgangs 1972 feierten in der Krone in Ulm Wiedersehen. Unter ihnen auch der Ex-Fußballer und Manager Dieter Hoeneß.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen