Alarm vertreibt Einbrecher
Zwei Unbekannte, die in der Nacht zum Dienstag in eine Langenauer Spielhalle einbrechen wollten, schlug eine Alarmanlage in die Flucht.

Fünf Verkehrszeichen gestohlen und verdreht
An fünf Verkehrszeichen hat sich ein Unbekannter in den letzten Tagen im Grimmelfinger Weg vergriffen. Zwei davon stahl er, den Rest verdrehte oder beschädigte er.

Geld zurückgelassen – Einbrecher macht Beute in Gaststätte
Weil die Betreiber Geld in ihrer Ulmer Gaststätte zurückgelassen hatten, wurde ein Einbrecher dort am Wochenende fündig.

900 Gramm Marihuana und 25 Gramm Koks im Auto
Festgenommen und dem Richter vorgeführt wurde ein 40 Jahre alter Mann aus Senden. Ihm wird vorgeworfen, illegale Drogen beschafft zu haben.

Dieb entwendet Geldbeutel und hebt Geld ab
In einem Verbrauchermarkt in der Memminger Straße in Neu-Ulm entwendete gestern Morgen ein bisher unbekannte Dieb eine Geldbörse.

26 Scheiben durch Schüsse zerstört - Schaden in Höhe von 11 000 Euro
Über das vergangene Wochenende haben bisher unbekannte Vandalen insgesamt 26 Fensterscheiben des Kindergartens, der Grundschule und der alten Fachhochschule in der Steubenstraße in Neu-Ulm durch Schüsse aus einer Waffe mit noch unbekannter Munition beschädigt.

Polizei stoppt drei Raser
Drei Raser, die mit bis zu 156 km/h über die Landesstraße brausten, stoppte die Ehinger Polizei am Montagabend bei Laichingen. Alle Drei erwarten empfindliche Bußgelder und bis zu vier Punkte.

Falsch verbunden: Fahren und Telefonieren
Die falsche Verbindung wählten vier Fahrer und zwei Fahrerinnen am Montag, indem sie das Autofahren mit dem Telefonieren verknüpften. Dies stoppte die Polizei bei Verkehrskontrollen in Ulm-Wiblingen und in der Weststadt.

Bus brennt aus
Ein Linienbus brannte am Montagabend am Eselsberg in Ulm aus. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden.

Bei Herzversagen nicht gaffen, sondern drücken
Die Sektion Notfallmedizin des Universitätsklinikums Ulm versucht im Rahmen einer Studie die Bevölkerung für das Thema Laienreanimation zu sensibilisieren. Bei plötzlichem Herzversagen ist die sofortige, anhaltende Thoraxdruckmassage durch medizinische Laien bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die einzige Chance auf ein Überleben des Betroffenen ohne bleibende Schädigung des Gehirns.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen