Ulm News, 18.02.2013 13:06
Warnstreik der Landesbeschäftigten: „Wir sind es wert“
Nach der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder geht ver.di im ganzen Land in die Öffentlichkeit. So auch in Ulm, dort findet am Dienstag eine Protestaktion um „5 vor zwölf“ auf dem Weinhof vor dem Schwörhaus statt.
Am Dienstag ist auch im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm mit Arbeitsniederlegungen von Tarifbeschäftigten zu rechnen. ver.di will damit den Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber erhöhen, die bislang in den laufenden Tarifverhand- lungen kein Angebot unterbreitet haben. In der laufenden Tarif- und Besoldungsrunde der Länder kündigt ver.di für Dienstag erste ganztägige Warnstreiks im ver.di Bezirk Ostwürttemberg- Ulm an, betroffen sind, die Universität Ulm, die Hochschule Ulm und weite- re Landeseinrichtungen. Um „5 vor zwölf“ werden die zum Warnstreik aufgerufenen Beschäftigten sowie Streikdelegationen aus verschiedenen Landeseinrichtungen eine „Öffentliche Proteststunde“ am Weinhof in Ulm abhalten.
„Wir wollen damit die Bürger/-innen über die betriebliche Wirklichkeit informieren, die gekennzeichnet ist von befristeten Arbeitsver hältnissen und geringen Lohnzuwächsen in den letzten Jahren“, so Elisabeth Mehrlich, Fachsekretärin im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm.
ver.di verhandelt gemeinsam mit der GEW, der GdP und dem Beamtenbund und fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt sowie die Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro und die garantierte Übernahme der Auszubildenden. Neben der Sicherung des Urlaubs und der tariflichen Eingruppierung von Lehrerinnen und Lehrern will ver.di auch die Begrenzung befristeter Arbeitsverträge zum Thema der Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) machen. Darüber hinaus fordern die Gewerkschaften eine Erhöhung und Dynamisierung der Feuerwehrzulage und die Übertragung der Tarifergebnisse zeit- und inhaltsgleich auf die Beamtinnen und Beamten.
Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 7. und 8. März 2013 in Potsdam vereinbart.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen