ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.02.2013 13:06

18. February 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Warnstreik der Landesbeschäftigten: „Wir sind es wert“


 Nach der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder geht ver.di im ganzen Land in die Öffentlichkeit. So auch in Ulm, dort findet am Dienstag eine Protestaktion um „5 vor zwölf“ auf dem Weinhof vor dem Schwörhaus statt.

 Am Dienstag ist auch im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm mit Arbeitsniederlegungen von Tarifbeschäftigten zu rechnen. ver.di will damit den Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber erhöhen, die bislang in den laufenden Tarifverhand- lungen kein Angebot unterbreitet haben. In der laufenden Tarif- und Besoldungsrunde der Länder kündigt ver.di für Dienstag erste ganztägige Warnstreiks im ver.di Bezirk Ostwürttemberg- Ulm an, betroffen sind, die Universität Ulm, die Hochschule Ulm und weite- re Landeseinrichtungen. Um „5 vor zwölf“ werden die zum Warnstreik aufgerufenen Beschäftigten sowie Streikdelegationen aus verschiedenen Landeseinrichtungen eine „Öffentliche Proteststunde“ am Weinhof in Ulm abhalten.
„Wir wollen damit die Bürger/-innen über die betriebliche Wirklichkeit informieren, die gekennzeichnet ist von befristeten Arbeitsver hältnissen und geringen Lohnzuwächsen in den letzten Jahren“, so Elisabeth Mehrlich, Fachsekretärin im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm.
ver.di verhandelt gemeinsam mit der GEW, der GdP und dem Beamtenbund und fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt sowie die Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro und die garantierte Übernahme der Auszubildenden. Neben der Sicherung des Urlaubs und der tariflichen Eingruppierung von Lehrerinnen und Lehrern will ver.di auch die Begrenzung befristeter Arbeitsverträge zum Thema der Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) machen. Darüber hinaus fordern die Gewerkschaften eine Erhöhung und Dynamisierung der Feuerwehrzulage und die Übertragung der Tarifergebnisse zeit- und inhaltsgleich auf die Beamtinnen und Beamten.
Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 7. und 8. März 2013 in Potsdam vereinbart.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben