Ulm News, 16.02.2013 17:15
LiterARTour (I) im Theater Neu-Ulm
Das Theater Neu-Ulm bietet neben seinen regulären Stück-Vorstellungen auch Besonderheiten, die sonst so nicht auf irgendwelchen Programmzetteln stehen. Zum Beispiel die LiterARTour (I). Hinter dem Wortspiel ist sehr viel Ansprechendes verborgen.
Am 21. März ist der UNESCO-"Welttag der Poesie". Claudia Riese vom Theater Neu-Ulm: "Da soll und muss doch auch in Neu-Ulm was laufen; es müsste genügend Poeten und Sprach-Interessierte in der Region geben ... haben wir gedacht und: die Initiative ergriffen."
Zum UNESCO-"Welttag der Poesie" treffen sich also im Theater Neu-Ulm, Poeten, Lyriker, Musiker und Fans des literarischen Genres zum Austausch. Ein Dutzend Aktiver hat sich schon angemeldet. Was steht zu erwarten? Gedichte, lyrics, Gereimtes und Ungereimtes, von Lebenden aber auch von Mitgliedern des Clubs der toten Dichter, Originales und Originelles, Sonette und so Nettes wie Klassiker-Parodien; Selbstgemachtes wird vorgetragen, Fremdes rezitiert.
Zum Hintergrund der UNESCO-Aktion Welttag der Poesie und Portal lyrikline.
Zum Termin selbst mehr auf der facebook-page des Theater Neu-Ulm.
Sonntag, 24. März 2013 um 11:30 Literatur-Frühschoppen: Bernd Späth
Der Münchener Abenteurer und Romanautor Bernd Späth wird unter anderem lesen aus „Mortens langer Marsch. Arktische Erzählungen“. Auf seinen fünf arktischen Expeditionen über die norwegische Eismeerinsel Spitzbergen legte Bernd Späth sich einen einfachen Lehrsatz zurecht: „1. Arktis will dich immer umbringen. 2. Wenn die Arktis angreift, dann immer blitzartig, und 3. immer von hinten.“ Die Gnadenlosigkeit der Landschaft, das unentwegte Fressen und Gefressenwerden, ist Thema seiner drei arktischen Erzählungen.
Sonntag, 21. April 2013 um 11:00 Literatur-Frühschoppen: Fitzgerald Kusz
Mit dem fränkischen Stückeschreiber und Poeten Fitzgerald Kusz ist der meistgespielte Autor des renommierten Verlag der Autoren Gast des "Literarischer Frühschoppen".
Sonntag, 05. Mai 2013 um 11:00 Literatur-Frühschoppen: Florian L. Arnold
Heutige Gast am Sonntagmorgen beim "Literarischer Frühschoppen" ist Florian L. Arnold. Der in der Region schon sehr auffällig gewordene Künstler ist in der bildenden Kunst (Zeichner, Grafiker, Objektemacher ...) genauso zu Hause wie er in der schreibenden Zunft auf allen möglichen Pfaden wandelt: Blogger ("Faselloch"), Autor von Büchern (z. B. "A biß Z") und Verfasser diverser Text-Sorten. Es wird einen Mix geben: kleine Textproben aus den beiden ersten Büchern und ein Schlüsselloch-Blick auf sein neues Werk, an dem er gerade schreibt.
Donnerstag, 09. Mai 2013 um 20:00 Wider den Ungeist – Laut lesen, was verbrannt wurde
Vor 80 Jahren wurden in Deutschland (wieder einmal) Bücher verbrannt. Öffentlich. Von politisch-ideologisch Verblendeten. Die Liste verbotener Autoren während der Zeit des Nationalsozialismus: http://bit.ly/WEkFZW (Wikipedia-Artikel). Wir rufen alle Interessierten auf, da hinein zu schauen, wer da alles verfemt wurde.
Wir rufen weiterhin auf, eine Autorin oder einen Autor auszuwählen und sozusagen als Pate zu fungieren und das Paten-"Kind" am 9. Mai im Theater Neu-Ulm vorzustellen, also praktisch und handfest "Wider den Ungeist", den damaligen wie den heutigen, Texte derer für sich sprechen zu lassen, deren Bücher damals in die Flammen geworfen wurden.
Samstag, 11. Mai 2013 um 20:00 Unverschämte Wirtshausmusik
Freche Lieder, politische Balladen, Zwiefache und Landler bringen die beiden ebenso erdig und überzeugend wie rockige Einlagen und bayrischen Blues. Konstanze Kraus streichelt und peitscht die Volksharfe, drischt beherzt auf die Teufelsgeige ein und singt mit ihrer faszinierenden, immer präsenten Stimme, die mal zart und nachdenklich, mal unwiderstehlich mitreißend klingt. Otto Göttler, bewährter Haudegen der Kleinkunst, lässt die Diatonische jaulen, die E-Ukulele weinen und die Säge singen. Er rapt mit der Tuba und schmettert so manches freche Gstanzl in den Saal.
Ein vergnüglicher, manchmal tiefgründiger, oft rebellischer und immer unterhaltsamer Abend wird garantiert.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen