Renitenter Bettler bespuckt Frau
Weil eine Frau in der Neu-Ulmer Innenstadt von einem bislang unbekannten Bettler ein „Geschenk“ annahm und dieses nicht bezahlte, wurde sie von diesem festgehalten und bespuckt.
Mutmaßlicher Drogenhändler nach Zeugenhinweis gefasst
17 verkaufsfertige Päckchen mit fast 60 Gramm Marihuana versteckte ein zunächster Unbekannter am Dienstag in einer Ulmer Gaststätte. Als er das Rauschgift abholen wollte, nahm ihn die Polizei fest.
Betrunkenen verletzt und beraubt
Von einem Raub geht die Kriminalpolizei Ulm aus, nachdem ein 35-Jähriger aus dem Raum Ehingen am Dienstagmorgen verletzt in Wiblingen aufgefunden wurde.
Sechsjährige von Auto erfasst
Glück im Unglück hatte ein sechs Jahre altes Mädchen am Mittwoch. Es wurde von einem Auto erfasst, erlitt aber lediglich leichte Verletzungen.
Einen Beutel mit Kokain sichergestellt
Rund 50 Gramm Kokain waren in einem Beutel, den die Polizei am Mittwoch in Merklingen sicherstellte. Ein 35-Jähriger aus dem Alb-Donau-Kreis wurde vorübergehend festgenommen.
Nicht fair: "Leise"-Verein lehnt Konzept "Fair feiern" schon vorab ab - Unterstützung kommt von der Heimatzeitung
Heute Abend stellen Gastronomen, Veranstalter und das Ulmer City Marketing ein – schnell gestricktes – Konzept für den Schwörmontag vor. Das Konzept heißt „Fair feiern“. Und was macht der Verein „Leben in der Stadt“ (LEISE)? Er lehnt gleich im Vorfeld alles ab. Das verwundert nicht. Wunderlicher ist es, dass sich die SÜDWEST PRESSE wenig fair zeigt, indem vorab in den Raum gestellt wird, dass die Wirte heiße Luft produzieren und sich an der Wirte-Raffgier-These des Vereins „Leise“ beteiligen. Ein grobes Foulspiel der Heimatzeitung.
Dr. Christine Goffinet erforscht antivirale Proteine im Einsatz gegen AIDS-Viren
Die Ulmer Virologin Dr. Christine Goffinet, Nachwuchsgruppenleiterin vom Institut für Molekulare Virologie der Universität Ulm, wird im April ihr Margarete von Wrangell-Habilitationsstipendium antreten. Das nach der ersten deutschen Professorin benannte Förderprogramm für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen hat eine Laufzeit von fünf Jahren und soll den Stipendiatinnen optimale Rahmenbedingungen für die Habilitation schaffen.
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB
Internationale Wochen gegen Rassismus
Der Württembergische Fußballverband (WFV) ruft seine Vereine auf, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 24. März 2013 folgende Stadiondurchsage vor dem Spiel bzw. in der Halbzeitpause durchzuführen:
6200 Fans feiern Megaparty mit der Dancehall-Gruppe "Seeed"
Die Berliner Reggae-und Dancehall-Gruppe "Seeed" sorgt am Mittwoch in der restlos ausverkauften ratiopharm arena für ein Mega-Konzerterlebnis. Gut 100 Minuten heizten die drei Frontmänner Peter Fox, Dellé und Boundzound den 6200 Fans mächtig. Stimmung und Temperatur in der Halle waren auf dem Siedepunkt. Im Vorprogramm begeisterte die US-Soulsensation Allen Stone mit 70er Jahre Retro-Songs das zumeist junge Publikum. Fotos vom sensationellen Seeed-Konzert gibt es hier.
Spatzen starten mit 2:0-Sieg gegen den FC Homburg
Mit einem verdienten 2:0-Erfolg sind die Spatzen gegen den FC Homburg gut in die Rückrunde gestartet. Gingen bereits in der 6. Minute durch Ruben Rodriguez in Führung, die Abwehrspieler Daniel Reith bereits in der 36. Minute zum 2:0 (2:0) und letztendlichen Endergebnis ausbaute.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








