Jedes zweite Krankenhaus in der Schuldenfalle: Kliniken der Region fordern angemessene Finanzierung
Jedes zweite Krankenhaus in Deutschland wird laut Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG) 2013 rote Zahlen schreiben. In Baden-Württemberg war dies nach Angaben der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) bereits 2012 die Realität. Warum die Krankenhäuser in die Verschuldung geraten, darüber informierten heute Direktoren und Geschäftsführer von Krankenhäusern aus dem Alb-Donau-Kreis, Aalen, Heidenheim und Ulm. Sie forderten die Verantwortlichen in der Politik auf, das Finanzierungssystem, das die Kliniken in die roten Zahlen treibt, zu ändern, um die hochwertige Gesundheitsversorgung der Bevölkerung nicht zu gefährden.
Radfahrer krachen zusammen
Kurz vor Mitternacht kamen sich in Neu-Ulm zwei Fahrradfahrer näher als ihnen lieb gewesen sein dürfte.
Vier Alkoholsünder erwischt
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neu-Ulm insgesamt vier Fahrzeugführer mit Alkoholwerten jenseits der gesetzlich zulässigen Grenzwerte festgestellt.
Geldbeutel aus Lkw gestohlen
Die Gunst der Stunde nutzte ein Unbekannter Täter, als er aus dem Führerhaus eines unversperrten Lkw in der Wilhelmstraße in Neu-Ulm einen Geldbeutel stahl.
Ladendieb flüchtet und wird geschnappt
Am Freitagabend wurde vom Ladendetektiv eines Supermarkt in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm telefonisch mitgeteilt, dass er einen flüchtigen Ladendieb zu Fuß verfolgt.
Deutlich alkoholisiert unterwegs
Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde eine junge Autofahrerin bei Ulm kontrolliert. Dabei bestätigte sich der Verdacht der Polizebeamten; sie stand deutllich unter Alkoholeinwirkung.
Fehler beim Linksabbiegen - Motorradfahrer verletzt
Für einen jungen Motorradfahrer begann bei Obermarchtal die Saison gleich mit einem Unfall. Um einen Zusammenstoß mit einem abbiegenden Traktor zu verhindern, kam er zu Fall und wurde leicht verletzt
Sehr clever! Täter hinterläßt Haufen und Ausweis
Täter hinterläßt Notdurft und Ausweis Rasch geklärt war eine Sachbeschädigung am Donnerstag in Ulm.
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB
Die Staffelleitungen teilen folgende Spielabsagen für das kommende Wochenende mit.
Wiblinger Kanalbrücke am Illerkanal ab Montag gesperrt
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm müssen, in der Rolle als Unterhaltspflichtiger, die Wiblinger Kanalbrücke am Illerkanal ab Montag für Kraftfahrzeuge aller Art sperren lassen. Dies gilt auch für Rettungs- und Polizeifahrzeuge.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







