Ulm News, 16.04.2013 15:00
Golf Club Ulm feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum
Der Golf Club Ulm feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Die vielfach ausgezeichnete Anlage in der Wochenau bei Illerrieden war einer der ersten Plätze in Deutschland. Die Ulmer Golfer begehen das Jubiläum am 12. und 13. Juli mit einem Festnachmittag und einem großen Turnier.
Als der Golf Club Ulm am 11. Oktober 1963 – erster Präsident war Walter Deschler - gegründet wurde, gab es in Deutschland nicht einmal 50 Plätze. Heute sind es fast 800 Anlagen. Vor fünf Jahrzehnten galt Golf als Freizeitbeschäftigung der Reichen und der Elite. Das hat sich im Laufe der letzten fünfzig Jahre sehr geändert. Heute trifft man nahezu alle Alters- und Berufsgruppen auf einem Golfplatz. Der Ulmer Golf Club hatte im Gründungsjahr 35 Mitglieder, heute üben rund 850 Mitglieder, davon 100 Jugendspieler, diesen Sport aus. Zunächst entstand in der Wochenau eine 9-Loch-Anlage, die schnell auf 18-Loch erweitert wurde, da sich auch die Zahl der Clubmitglieder rasch entwickelte. Der Golf Club Ulm, dessen Anlage mitten im Naturschutzgebiet „Unteres Illertal“ liegt, zählt als einziger in der Region zu den "Leading Golf Courses of Germany". Dies ist ein Qualitätssiegel, das beste Spielbedingungen, professionelles Club-Management und hochwertige Gastronomie garantiert. Golffans wie Franz Beckenbauer, die Fußballer Uli und Dieter Hoeneß oder die Schauspieler Heiner Lauterbach und Franka Potente sowie Profi Bernhard Langer mit Trainer Willi Hofmann lochten schon in Illerrieden ein. Das Jubiläumsjahr begehen die Ulmer Golfer hauptsächlich auf ihrem Platz. Am 1. Mai ist die „Maigaudi“, ein Mitgliederturnier geplant. Als Geburtstaggeschenk des Deutschen Golf Verbandes hat der Golf Club Ulm ein besonderes Turnier erhalten: Die Internationale Amateurmeisterschaft der Damen (IAM der Damen), die vom 23. bis 26. Mai stattfinden wird, ist sicherlich das sportliche Highlight im Jubiläumsjahr. Vier Tage spielen die besten internationalen Golferinnen im Amateurbereich um den Sieg beim größten deutschen Damen-Golfturnier. Das 50-Jahre-Jubiläum begehen die Golfer am 12. Juli mit einem Festmittag mit zahlreichen Ehrengästen und am 13. Juli – ganz sportlich – mit einem Mitgliederturnier. Auf dem Golfplatz wird die Jubiläums-Saison mit einem Mottowettkampf, dem „Gründungsturnier“, abgeschlossen. „Mit der IAM der Damen steht im Jubiläumsjahr der Sport im Fokus, aber unser Jubiläum prägt das Golfjahr 2013 und wird natürlich ordentlich gefeiert. Schließlich ist eine 50-jährige Vereinsgeschichte nicht häufig zu finden. Für unser Clubleben sind schließlich auch bekannt“, berichtet Vize-Präsidentin Dr. Susanne Rück von den Planungen zur 50-Jahr-Feier.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen