Barführer 2013: Piano Bar Maritim Hotel top - unter knapp 140 getesteten Locations
Seit heute ist der erste Barführer Ulm/Neu-Ulm im Handel erhältlich. Ähnlich wie der erfolgreiche Restaurantführer aus dem KSM Verlag wird auch dieser neue, amüsant geschriebene Wegweiser durch den weitläufigen Szene- und Ausgehdschungel für Gesprächsstoff nicht nur an der Theke sorgen. ulm-news verrät schon mal exklusiv die Top-Locations in Ulm und Neu-Ulm.

20 000 Euro Schaden nach Unfall auf A 7
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten kam es Heute Morgen, gegen 7 Uhr, auf der A 7 kurz vor der Anschlussstelle Altenstadt.Es entstand Schaden in Höhe von 20 000 Euro.

Betrüger erschwindeln von Rentnerin viel Geld mit erschreckenden Geschichten
Erschreckende Geschichten haben unbekannte Betrüger ihren Opfern erzählt, um in den Besitz derer Wertsachen zu kommen. In einem Fall machten die Unbekannten Beute.

Obdachlose sind jetzt besonders gefährdet
Der Winter trifft obdachlose Menschen besonders hart. Die Stadt Ulm appelliert deshalb an die Bürgerschaft, gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, nicht wegzuschauen, wenn man auf einen Menschen trifft, der in Not sein könnte.

AIS GmbH stellt auf der LogiMAT 2013 neues Online-Portal für Disponenten und Kunden vor
Auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart präsentiert die AIS GmbH ihre neue Anwendung ais:web erstmalig der Öffentlichkeit. Den Ulmer Telematikspezialisten ist es gelungen, die umfangreichen Funktionen, wie die Fahrzeugortung, die Kommunikation mit dem Fahrpersonal sowie die komplette Auftragserfassung und -verwaltung, nahtlos über einen Browser zur Verfügung zu stellen.

Radio 7 gewinnt Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe
Der Umweltmedienpreis der Deutschen Umwelthilfe geht in diesem Jahr an das Radio 7 Klimaradio. Bei der 17. Auflage der Auszeichnung wurde mit Radio 7 nun zum ersten Mal ein deutscher Privatsender geehrt. Christina Schwarz, Moderatorin und Redakteurin des Klimaradios, nimmt den wichtigsten deutschen Medienpreis im Umweltbereich in Berlin persönlich entgegen.

Ulmer Unternehmen „engineering people“ spendet 20 000 Euro an die Lebenshilfe
Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt das Ulmer Unternehmen „engineering people“ die Bundesvereinigung Lebenshilfe. Winfried Keppler, Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft mit bundesweit über 330 Mitarbeitern, überreichte der Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe, Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, den zugehörigen Scheck. Verwendet wird die Spende für das Lebenshilfe-Magazin ‚in Leichter Sprache‘ für Menschen mit geistiger Behinderung.

Mit Alkohol und ohne Führerschein am Steuer
Heute, kurz nach Mitternacht, kontrollierte eine Polizeistreife in Unterelchingen einen 51-jährigen Pkw-Fahrer.

Renitenter Autofahrer
Am Samstagabend wurde in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm ein 49-jähriger Autofahrer von dem Fahrer eines schwarzen Kleinwagens bedroht.

Kellerbrand in Grafertshofen
Am Montag Vormittag wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Grafertshofen gerufen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen