Ulm News, 22.04.2013 18:28
Die Netzwerk-Macher mit sehr guten Kontakten
Der 3. Ulmer Netzwerktag ist mit rund 2000 Gästen und damit mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, neben Ulms OB Ivo Gönner Schirmherr der Veranstaltung, lobte das Ereignis als ausgezeichnete Plattform für Geschäftskontakte. Die rund 50 Aussteller waren durchweg zufrieden.
„Nur für Macher“, war der Slogan des 3. Ulmer Netzwerktages, der dieses Mal auf zwei Etagen im Foyer der ratiopharm arena stattfand. „Sie alle sind Macher, und der Netzwerktag ist eine ausgezeichnete Plattform für Kontakte, die im täglichen Geschäftsleben sehr wichtig sind“, lobte OB Gerold Noerenberg. Aus seiner Vergangenheit als Anwalt mit eigener Kanzlei könne er dies bestens nachempfinden. Die rund 50 Aussteller und 2000 Besucher wussten den Netzwerktag deshalb bestens für sich zu nutzen. „Wir haben neue Produkte an den Start gebracht und einiges Neue testen können, zum Beispiel erstmals ein Kaltgetränk“, sagte zum Beispiel Cristinel Stefanescu vom Office Coffee Service von Seeberger. „Kontakte sind ein gutes Empfehlungsmarketing, das immer wichtiger wird und hier voll erfüllt wurde“, waren sich die Organisatoren Petra Bergmann, Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicki Schwann einig. Der Netzwerktag habe qualitative Maßstäbe gesetzt und die Erwartungen weit übertroffen.
Das Sponsoringpaket von 5500 Euro bei den Ulmer Basketballern werde im Nachgang zur Veranstaltung öffentlich ausgelost, sagte Nikolaus Rupp vom Vermarktungsteam der Basketballer. Damit bleibe die Spannung noch einige Zeit erhalten. Das Charismatische auch bei der dritten Auflage des Netzwerktages war: Branchenexklusivität der Aussteller, eine interessante Präsentation der Unternehmen sowie eine für alle Aussteller gleiche und moderate Aufmachung im Sinne der Kundennähe. Sich von Unternehmer zu Unternehmer auszutauschen, Synergien zwischen den Unternehmen zu entdecken und sich gegenseitig zu empfehlen, war das Ziel der Teilnehmer. „Deshalb ging es nicht um einen schnellen Verkaufsabschluss, sondern vielmehr darum, Geschäftskontakte vertrauensvoll und qualitativ aufzubauen“, sagten die Organisatoren und wurden von der Resonanz der beteiligten Unternehmen bestätigt.
Abgerundet wurde der Ulmer Netzwerktag mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit gutem Essen und Musik, diesmal mit einer schönen „80er Jahre-Party“ mit DJ „Ebbo Kaiser“.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen