Ulm News, 22.04.2013 18:28
Die Netzwerk-Macher mit sehr guten Kontakten
Der 3. Ulmer Netzwerktag ist mit rund 2000 Gästen und damit mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, neben Ulms OB Ivo Gönner Schirmherr der Veranstaltung, lobte das Ereignis als ausgezeichnete Plattform für Geschäftskontakte. Die rund 50 Aussteller waren durchweg zufrieden.
„Nur für Macher“, war der Slogan des 3. Ulmer Netzwerktages, der dieses Mal auf zwei Etagen im Foyer der ratiopharm arena stattfand. „Sie alle sind Macher, und der Netzwerktag ist eine ausgezeichnete Plattform für Kontakte, die im täglichen Geschäftsleben sehr wichtig sind“, lobte OB Gerold Noerenberg. Aus seiner Vergangenheit als Anwalt mit eigener Kanzlei könne er dies bestens nachempfinden. Die rund 50 Aussteller und 2000 Besucher wussten den Netzwerktag deshalb bestens für sich zu nutzen. „Wir haben neue Produkte an den Start gebracht und einiges Neue testen können, zum Beispiel erstmals ein Kaltgetränk“, sagte zum Beispiel Cristinel Stefanescu vom Office Coffee Service von Seeberger. „Kontakte sind ein gutes Empfehlungsmarketing, das immer wichtiger wird und hier voll erfüllt wurde“, waren sich die Organisatoren Petra Bergmann, Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicki Schwann einig. Der Netzwerktag habe qualitative Maßstäbe gesetzt und die Erwartungen weit übertroffen.
Das Sponsoringpaket von 5500 Euro bei den Ulmer Basketballern werde im Nachgang zur Veranstaltung öffentlich ausgelost, sagte Nikolaus Rupp vom Vermarktungsteam der Basketballer. Damit bleibe die Spannung noch einige Zeit erhalten. Das Charismatische auch bei der dritten Auflage des Netzwerktages war: Branchenexklusivität der Aussteller, eine interessante Präsentation der Unternehmen sowie eine für alle Aussteller gleiche und moderate Aufmachung im Sinne der Kundennähe. Sich von Unternehmer zu Unternehmer auszutauschen, Synergien zwischen den Unternehmen zu entdecken und sich gegenseitig zu empfehlen, war das Ziel der Teilnehmer. „Deshalb ging es nicht um einen schnellen Verkaufsabschluss, sondern vielmehr darum, Geschäftskontakte vertrauensvoll und qualitativ aufzubauen“, sagten die Organisatoren und wurden von der Resonanz der beteiligten Unternehmen bestätigt.
Abgerundet wurde der Ulmer Netzwerktag mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit gutem Essen und Musik, diesmal mit einer schönen „80er Jahre-Party“ mit DJ „Ebbo Kaiser“.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen