Rauch im Keller
Eine anfangs unerklärliche Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm beschäftigte gestern Nachmittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei.

FV Illertissen und FC Heidenheim blicken gespannt auf die DFB-Pokalauslosung
Am Samstag 18 Uhr wird in der ARD-Sportschau wieder die DFB-Pokalauslosung, die zwischen dem 2. und 5. August ausgespielt wird, übertragen. Als Glücksfee fungiert unter der Aufsicht von Ziehungsleiter und DFB-Präsident Wolfgang Niersbach (62) die Ex-Frauen-Nationalspielerin Nia Künzer (33).

Eröffnung Südterrassen und Cafeteria „Southside“ Mehr Sicherheit am Uni-Zugang
Schon seit geraumer Zeit prägt eine völlig neu gestaltete Terrassenanlage den südlichen Eingangsbereich der Universität Ulm, für viele Mitglieder und Besucher seit vier Jahrzehnten „das Gesicht“ der Uni schlechthin. Kürzlich ist nun auch, nur wenige Schritte hinter der Glasfront, die kräftig umgebaute und erweiterte Cafeteria Süd in Betrieb genommen worden. Sie heißt jetzt, wohl der Internationalisierung der Universität geschuldet, „Cafeteria Southside“. Am Freitag, 21. Juni, werden die beiden Bereiche offiziell eröffnet, mit einem Terrassenfest, begleitet unter anderem von fetziger Musik der Schwäbisch Gmünder Band Erpfenbrass (ab 14.30 Uhr).

Azubis zwischen Tower, Themse und Tussauds
Auszubildende können Zusatzqualifikationen und Zertifikate bei Kursen in der britischen Hauptstadt London erwerben.

Karriere- und Netzwerkförderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen gestartet
Erste Regionalveranstaltung eines landesweiten Karriere- und Netzwerkförderprogramms findet am 21. Juni, von 10 bis 14 Uhr, im Haus der Wirtschaft, der IHK Ulm statt.

Was hilft Kindern mit gestörtem Sozialverhalten und ADHS? - EU fördert Studie zur Wirksamkeit des Medikaments Risperidon mit 6 Millionen Euro
Für einen großen Teil der Kinder und Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens gibt es keine zugelassenen Medikamente, die ihnen ergänzend helfen könnten, aus ihrer schwierigen Situation heraus zu finden

Fahrradfahrer übersehen
Bei einem Unfall ist am Dienstagnachmittag bei Berghülen ein Fahrradfahrer leicht verletzt worden.

Abend der Forschung und des Transfers: Die Hochschule Neu-Ulm präsentiert sich als Dienstleister für die Unternehmen der Region
Den Dialog zwischen Hochschule und Unternehmen auszubauen und gemeinsame Projekte zu entwickeln, sind die Ziele der Hochschule Neu-Ulm (HNU) am ersten Abend der Forschung und des Transfers. Unternehmen, Verbände und Institutionen mit Forschungs- oder Kooperationsinteresse sind eingeladen, die HNU mit ihrem Dienstleistungsangebot für die Wirtschaft kennenzulernen. Beginn ist am 27. Juni 2013 um 16 Uhr im Foyer der HNU.

Polizei sucht nach Unfallflucht weißen Sattelzug
Einen weißen Sattelzug mit schwarzem Schriftzug sucht die Verkehrspolizei Ulm nach einer Unfallflucht auf der B 28 zwischen Blaubeuren und Blaustein.

Schwarzfahrer in Haft
Mit einer Schwarzfahrt im Bus machte ein Mann in Ulm auf sich aufmerksam. Da gegen ihn bereits drei Haftbefehle bestanden, sitzt er nun in einer Justizvollzugsanstalt.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen