BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg geht an zwölf Schulen aus der IHK-Region Ulm
Mit dem BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg werden zum sechsten Mal Schulen ausgezeichnet, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in der IHK Ulm wurde am 10. Juli zwölf Schulen aus der IHK-Region Ulm das BoriS – Berufswahl-SIEGEL verliehen.

Nuss-Nougat-Creme: Warum fällt der Verzicht auf übermäßige Kalorienzufuhr so schwer?
Warum fällt der Verzicht auf übermäßiges Essen so schwer, gelingt es vielen Menschen also nicht, die Kalorienaufnahme einzuschränken? Das erforscht Dr. Belinda Lennerz vom Uniklinikum Ulm.

IHK-Imagekampagne für Logistikwirtschaft geht beim PUR-Konzert ins fünfte Jahr
„Wenn wir rollen, rockt die Region – Jeder 10. Arbeitsplatz hängt mit der Logistik zusammen.“ Mit diesem Motto machen Logistikunternehmen und die IHK Ulm auf die Bedeutung der Logistikwirtschaft für die Region aufmerksam. So auch am Sonntag, wenn die Band PUR im Klosterhof Wiblingen zu Gast sein wird.

In den Wald gelockt . . . ! Das Parade-und Glaciskonzert umsonst und draußen
Mit Werken von Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonín Dvorák, Engelbert Humperdinck, Jean Sibelius und Johann Strauß will das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm am Sonntag, dem 14. Juli, um 11 Uhr auf dem Marktplatz Ulm beim Paradekonzert und am Mittwoch, dem 17. Juli, um 19 Uhr auf der Bühne im Stadtpark Glacis in Neu-Ulm beim Glaciskonzert das Publikum open air erfreuen.

Nach Schlägerei festgenommen
Zu einer Schlägerei unter zwei verschiedenen Gruppen junger Männer kam es in der Nacht zum Samstag in der Ulmer Innenstadt.

Prösterchen! Ina Müller im Klosterhof so unterhaltsam wie in ihrer Fernsehkneipe
Im Norden spielen Ina Müller und ihre Band Konzerte vor über 15 000 Fans. Im Süden ist die Entertainerin noch nicht so en vogue. Aber in den Wiblinger Klosterhof kamen am Freitagabend rund 3000 - vorwiegend - Zuhörerinnen. Sie wurden von der norddeutschen Blondine bestens unterhalten. Das Konzert von Ina Müller war der Auftakt der Wiblinger Sommerfestspiele. Fotos in der ulm-news Galerie.

„Jugend forscht“ geht in die nächste Runde
Unter dem Motto „Verwirkliche Deine Idee!" geht Jugend forscht in die neue Runde. Noch bevor sie in die Sommerferien starten, können sich Jugendliche mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder zum Wettbewerb anmelden.

Landtagspräsident Wolf: Parlamente wollen Akzeptanz der Menschen für Europa und den Donauraum gewinnen
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 11. und 12. Juli erstmals eine Donau-Parlamentarier-Konferenz in Ulm ausgerichtet. An der Konferenz im Ulmer Stadthaus nahmen Delegationen aus zehn Staaten des Donauraums teil. In einer Schlusserklärung vereinbarten die Parlamentarier, die EU-Donauraum-strategie künftig durch regelmäßig stattfindende Donau-Parlamentarier-Konferenzen zu begleiten und zu unterstützen.

OB Ivo Gönner verwilligt das Fischerstechen
Die Vorbereitungen für das Fischerstechen laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren. Offiziell "unter Dach und Fach" ist die Großveranstaltung auf und rund um die Donau allerdings erst nach der heutigen Verwilligung durch OB Ivo Gönner.

Rolstuhlfahrerin angefahren
Am vergangen Freitag, 5. Juli, wurde eine 86-Jährige mit ihrem Rollstuhl in der Silcherstraße in Neu-Ulm von einem Pkw angefahren.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen