Einbruch in der Oststadt
In eine Erdgeschosswohnung in der Albeckerstraße wurde in den vergangenen Tagen eingebrochen.
"Momofoko Indie:blendend!" - Alternative im Ulmer Roxy
"Momofoko sind wie eine Maschine aus gleichwertigen Teilen, die Musik und Rhythmus produziert, um gute Vibrations zu verbreiten" - sagt Drummer Jens Svensson über die Band. Begonnen hatte alles im Jahr 2008: Sänger Marten und seine Freunde sitzen in einem Technoclub in Kopenhagen. Es ist eine berauschende Nacht. Durch die Vibes der fetten Beats und die elektronischen Sounds inspiriert, kehren sie ein paar Tage später in ihre schwedische Heimat Malmö zurück - im Gepäck die Idee ihres neuen Bandprojektes Momofoko mit einem Musikmix aus Rockroots, Neo-Disco, elektronischen Sounds, Funk und einer gehörigen Portion Indie-Geist. Am 20. Februar sind sie um 20 Uhr im Ulmer Roxy.
Neues Kompetenzzentrum an der Hochschule Neu-Ulm gegründet
Mehr Effizienz und niedrigere Kosten im Gesundheitswesen sowie eine schnellere Patientenversorgung im In- und Ausland sind vor allem durch neue IT möglich. An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) beschäftigen sich Professoren der Fakultät Gesundheitsmanagement mit dem Thema und gründeten das Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.
Richtig wählen leicht gemacht: Die Kommunalwahlen am 16. März
Am 16. März finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Auch im Landkreis Neu-Ulm werden deshalb der Landrat und der Kreistag, ein Oberbürgermeister, 14 Bürgermeister (mit Ausnahme der Bürgermeister von Holzheim und Weißenhorn) sowie die jeweiligen Stadt- und Gemeinderäte gewählt.
Nikki Adler ist Sportlerin des Jahres
Im stilvollen Ambiente des Goldenen Saales wurden Donnerstag Abend die Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Stadt Augsburg und die Augsburger Sportjournalisten ehrten die ungeschlagene vierfache Weltmeisterin im Boxen und wählten sie zum zweiten Mal in Folge zur Sportlerin des Jahres. „Es ist eine große Ehre für mich und ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Es ist die Anerkennung für ein unglaubliches Jahr meiner Karriere“, so die amtierende WBF-, WIBA-, WBF und WBC-Weltmeisterin. In der Begründung der Jury heißt es „Nikki Adler sei Augsburgs schlagfertigste Frau“ und weiter „Der FC Bayern hat das Tripple geschafft. Nikki Adler aber ist sogar Titelträgerin von insgesamt vier Verbänden. Mit klarem Vorsprung wurde sie einstimmig gewählt“
Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ vermittelt Seminar-Plätze gratis an Bewerberinnen und Bewerber mit Lebenserfahrung
„Es war interessant und spannend; ich habe wichtige Erkenntnisse mitgenommen“, freut sich Brigitte Haug aus Ludwigsfeld. „Ehrenamtliche sollten geschult werden – das war genau das Richtige“, bekräftigt Christa Richter aus Finningen. „Ich kann das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen“, sagt Gisela Rückert aus Ulm. Zusammen mit Eva Breuer und Gerti Keßlinger, beide aus Illertissen, haben die drei aktiven Rentnerinnen im Herbst vorigen Jahres an drei Schulungsblöcken der Landesarbeitsgemeinschaft EFI Bayern e.V. ("Erfahrungswissen für Initiativen") zur Senior-Trainerin teilgenommen.
Projekt Sedelhöfe: Unterführung am Bahnhof für zwei Wochen gesperrt
Wegen der Abbrucharbeiten für die Sedelhöfe, die planmäßig noch bis März dauern, muss ab Donnerstag, 20. Februar, der Zugang von der Bahnhofstraße in die Unterführung für zirka zwei Wochen gesperrt werden.
Gastspiel der American Drama Group in englischer Sprache: The Wave
Die nächste Produktion der American Drama Group Europe, The Wave nach dem Roman von Morton Rhue, ist am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, um 17.30 Uhr und 20 Uhr im Großen Haus des Theater Ulm zu erleben. Die Adaption von Paul Stebbings wird in englischer Sprache gezeigt.
Ölfilm auf der Blau
Die Blausteiner Feuerwehr hat am Donnerstag durch ihren schnellen Einsatz eine Umweltgefahr verhindert.
Mattheis freut sich über zehn Gemeinschaftsschulen im Wahlkreis
"Mit der Zulassung der Gemeinschaftsschulen in Ehingen, Blaubeuren und Ulm ab kommendem Schuljahr haben wir insgesamt zehn Gemeinschaftsschulen in Ulm und Alb-Donau" freut sich die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis über die Entscheidung des Kultusministeriums.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen











