Ulm News, 14.02.2014 10:12
Neues Kompetenzzentrum an der Hochschule Neu-Ulm gegründet
Mehr Effizienz und niedrigere Kosten im Gesundheitswesen sowie eine schnellere Patientenversorgung im In- und Ausland sind vor allem durch neue IT möglich. An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) beschäftigen sich Professoren der Fakultät Gesundheitsmanagement mit dem Thema und gründeten das Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.
Die Überweisung eines Patienten zu anderen Ärzten wird durch elektronische Befunde und Arztbriefe oder durch die Speicherung der Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte enorm vereinfacht – und ist vor allem kosteneffizienter. Professoren des Kompetenzzentrums „Vernetzte Gesundheit“ befassen sich damit, wie IT eingesetzt werden kann damit Arztpraxen, Kliniken, Reha-Einrichtungen und Krankenversicherungen besser national und international miteinander verknüpft werden können. „Erst durch eine stärkere Vernetzung aller Akteure der Gesundheitsbranche kann die Patientenversorgung verbessert werden. Gleichzeitig wird die Qualität der Abläufe optimiert und die Kosten werden reduziert“, so HNU-Professor Dr. Harald Mehlich von der Leitung des Kompetenzzentrums. Auch Telemedizin, also die Vernetzung von Patienten, die auf häusliche Pflege angewiesen sind, mit ihren Ärzten, und die Rolle der Hochschule, sind Themen, mit denen sich das Team des Kompetenzzentrums auseinandersetzt. „Wir sehen uns als Dienstleister, indem wir den Austausch in Forschung und Praxis auf dem Gebiet des Gesundheitswesens stärken“, so Dr. Harald Mehlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










