Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
Die Einnahme von Betäubungsmitteln wurde bei einem 25-jährigen Pkw-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle am Montagmittag, um 12 Uhr, am Augsburger-Tor-Platz in Neu-Ulm, festgestellt.
Dieb nützt günstige Gelegenheit
Als ein Hausbewohner eines Mehrfamilienhauses in der Sendener Egerstraße kurz von der Wohnung in den Keller ging, wurde er Opfer eines Diebstahls. Der 72-Jährige hatte während seines Kellerganges am Montagnachmittag die Wohnungstüre offen gelassen.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Deutlich alkoholisiert war ein Pkw-Fahrer, als er am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, in der Berliner Straße in Senden routinemäßig überprüft wurde.
Oldtimer zerkratzt
Ein 42 Jahre alter Rolls Royce, welcher auch gewerblich als Hochzeitsauto fungiert, wurde gestern Abend in Senden beschädigt.
Aufsehenerregender städtischer Ersatzbau für den kürzlich abgebrannten Kiosk in der Fußgängerzone
Neues Pilotprojekt der Ulmer Baupolitik: Ein aufsehenerregender städtischer Ersatzbau soll für den kürzlich abgebrannten Kiosk in der Fußgängerzone hochgezogen werden.
Landgericht Ulm gibt Scala-Sparern der Sparkasse vorerst recht
Niederlage für die Sparkasse Ulm: Das Langericht Ulm hält die einseitige Kündigung der gut verzinsten Scala-Verträge für zweifelhaft. Entschieden ist aber noch nichts. Im Juli wird vor Gericht weiterverhandelt. Nach Ansicht des Gerichts darf die Sparkasse die Veträge nicht einseitig kündigen.
Feuerwehr hilft im Chemieunterricht
Am Montagmorgen verunsicherten mehrere Feuerwehrfahrzeuge im Hof der Ulmer Friedrich-List-Schule Schüler und Passanten. Auch der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort, außerdem noch ein Streifenwagen der Polizei.
Exxcellent solutions GmbH unterstützt Ulmer Gustav-Werner-Schule mit 8.000 Euro
Einen Scheck hat die Ulmer Gustav-Werner-Schule von der Ulmer Software Firma überreicht bekommen. Das Geld wird für verschiedene regelmäßig anfallende Ausgaben der Schule verwendet, von technischer Ausrüstung bis zu Klassenfahrt-Zuschüssen ist alles dabei.
„Rosinenschnecken oder Tortendiagramme? Nachhaltiges Wachstum und die Soziale Marktwirtschaft“
Rund 60 Zeichnungen bekannter Karikaturisten zum Thema „Nachhaltiges Wachstum“ werden von der Stadt Biberach, Südwestmetall Ulm sowie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in einer bundesweiten Karikaturenaustellung präsentiert.
„Psychosomatik zum Ausprobieren“
Unter dem Motto „Psychosomatik zum Ausprobieren“ lädt die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 6. April, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen










