Jutta Lauterwein aus Neu-Ulm zeigt herausragendes soziales Engagement
„Langeweile – das Wort kenne ich nicht!“ Wer Jutta Lauterwein aus Neu-Ulm einmal erlebt hat, der glaubt es ihr aufs Wort. Die 69-Jährige sprüht vor Neugierde und Lebensfreude. Daraus nimmt sie die Energie, sich in Ulm und Neu-Ulm in mehreren Ehrenämtern sozial zu engagieren. Als Anerkennung dafür erhielt sie nun die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Landrat Erich Josef Geßner überreichte die hohe staatliche Auszeichnung im Auftrag des Bundespräsidenten Joachim Gauck.

Drogenfund in Überseecontainer - Kriminalpolizei stellt 19 Kilogramm Kokain sicher
Auf dem Gelände einer Firma in Biberach wurde eine große Menge Rauschgift aufgefunden. Es befand sich in einem ordnungsgemäß verplombten Überseecontainer.

HNU-Management-Forum: Gesundheit, Mobilität und Unternehmenskultur
Seit 2007 bietet das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) das HNU-Management-Forum an. Die Vorträge befassen sich mit aktuellen, praxisrelevanten Themen der Betriebswirtschaft, der Unternehmensführung und der Volkswirtschaft. Die Veranstaltungsreihe steht allen Interessierten offen und ist kostenlos.

Pilot geblendet - Polizei ermittelt Verdächtigen
Weil er Ende Januar den Piloten eines Polizeihubschraubers geblendet haben soll, steht jetzt ein Ulmer unter Verdacht.

Brachialer Einbruchsversuch
In der Nacht auf Donnerstag hat ein Unbekannter versucht, das Geld eines Ulmer Geschäfts zu stehlen.

Verständigungsprobleme beim Abbiegen
Weil sie sich gar nicht oder mit den Falschen verständigt haben, haben zwei Autofahrer am Donnerstag einen Unfall verursacht.

Neue Anhaltesignale bei der Polizei Neu-Ulm
Im Rahmen der Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften sind seit 1. August 2013 neue Anhaltesignale bei den Polizeien der Bundesländer zulässig. Hierbei handelt es sich um ein nach vorne wirkendes, rotes Blinklicht als optisches Anhaltesignal ("roter Flash"), als auch um ein akustisches Anhaltehorn ("Yelp").

Polizei-Bilanz zum Faschingstreiben in Vöhringen
Wie bereits in den zurückliegenden Jahren, wurde im Stadtgebiet von Vöhringen ein kombinierter Straßenfasching mit geöffneten Gaststätten/ Festzelt und Budenausschank veranstaltet. Der Verlauf kann insgesamt als ruhig bezeichnet werden, was insbesondere durch den einsetzenden Regen bedingt gewesen sein dürfte.

Auto zerkratzt - 1500 Euro Schaden
Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin parkte am Dienstag gegen 16 Uhr, ihren Pkw, Marke Renault, Typ Clio, silberfarben, in der Bauerngasse in Bellenberg.

Einbruch in eine Firma
Ein noch unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Zugang zu einer Firma in einem Altenstadter Ortsteil, indem er zunächst ein Loch in die Umzäunung schnitt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen