Ulm News, 26.04.2014 09:51
Ulmer SPD präsentiert Megaplakat
Eigentlich will die SPD lieber über Inhalte als über Plakate diskutieren, sagt Martin Rivoir, Kreisvorsitzender der Sozialdemokraten. Dennoch präsentieren die Genossen nun ein Megaplakat - in Anspielung auf die zu großen Plakate der Konkurrenz.
Doch nachdem CDU und Grüne die Kernzonen der Innenstadt plakatieren und die Freien Wähler mit Duldung der Bürgerdienste in Übergröße ihre Kandidaten an die Laternen hängen, legen die Ulmer Genossen jetzt nach: am Rathaus präsentierte der stellvertretende Kreisvorsitzende Martin Ansbacher am Freitag abend ein neues Plakat mit SPD-Leuten für den Gemeinderat in Übergröße. "Wenn die FWG die Plakatgrößen überschreitet, können wir das erst recht!", sagte Ansbacher und legte stolz Wert darauf, dass es der Druckerei gelungen sei, das doppelte A0-Format zu bedrucken. "Wenn unsere Mitbewerber nun auch die seit Jahren festgelegten Tabubereiche wie Münsterplatz oder Neue Mitte belegen, halten wir mit. Zur Not jede Nacht aufs Neue!" Die schlanken, dezenten Plakate der Sozialdemokraten, die bisher aufgehängt wurden, würden sich gut ins Stadtbild einpassen und entsprächen der Hfg-Tradition. Kreisvorsitzender Rivoir: "Wenn die anderen Listen nun nach dem olympischen Motto "Größer, bunter, wirrer!" handeln, machen wir mit: Dabeisein ist alles!" Das nächste Plakate der SPD werde in Übergröße alle Menschen auf ihrer Liste in DIN A 5 zeigen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen