Fotowettbewerb: "Mit dem Münster durch das Jahr"
Attraktive und ungewöhnliche Preise winken. beim Fotowettbewerb "Mit dem Münster durch das Jahr". In Kooperation mit der Stadt Ulm sucht der Ulmer City Marketing e.V. aus Anlass des 125. Münsterjubiläums die eindrucksvollsten Fotografien des Ulmer Wahrzeichens. Gesucht sind Fotos, die das Ulmer Münster aus unterschiedlichen Perspektiven, Jahreszeiten und Lichtstimmungen darstellen.
Horst Lichter kocht im nächsten Jahr im Congress Centrum Ulm
Sein Programm "Herzenssache" präsentiert Fernsehkoch rt Horst Lichter am Donnerstag, 14. Mai 2015, um 20 Uhr auch in Ulm im Congress Centrum in Ulm.Der Vorverkauf hat begonnen.
Fortbildung Jugendbegleiter für Umwelt und nachhaltige Entwicklung
Der BUND-Ulm führt in Kooperation mit der Akademie für Bürgerschaftliches Engagement und Gemeinwesenarbeit eine Fortbildung mit Almut Sattelberger durch. Sie ist offen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen die Natur erkunden wollen.
Benno Hölz ist Landessieger bei „Schüler experimentieren“ - Zweiter Preis für Team der Robert-Bosch-Schule Ulm
Mit seinem Projekt „Pflanzensamen-Rotor" wurde Benno Hölz vom Gymnasium Ochsenhausen im Fachgebiet Physik nun auch Landessieger Baden-Württemberg im Wettbewerb der Nachwuchsforscher "Schüler experi- mentieren". Zuvor hatte er schon den Regionalwettbe- werb Ulm in dieser Sparte gewonnen. Ein Team der Robert-Bosch-Schule in Ulm kam auf den zweiten Platz.
Unternehmen Bitmarck setzt eigenes ERP mit Wilken neu auf
Die Bitmarck Unternehmensgruppe hat sich jetzt dafür entschieden, die internen ERP-Systeme auf Basis von Wilken CS/2 zu konsolidieren. Parallel dazu erfolgt die Einführung der Wilken ECM Suite, des in CS/2 integrierten Dokumenten Managementsystems (DMS), sowie des Wilken eProcurements.
Dieb beim Stehlen erwischt
Gestern in den frühen Morgenstunden, um kurz nach 6.30 Uhr, konnte ein Dieb in Neu-Ulm nach einem Hinweis auf frischer Tat geschnappt werden.
Auto fährt gegen Mauer
Die Kontrolle über sein Fahrzeug hat ein Autofahrer am Montagmorgen in Erbach verloren. Grund hierfür waren plötzlich einsetzende akute Gesundheitsprobleme.
Diebe auf Fahrzeugteile aus
In der Nacht zum Sonntag waren Diebe in Ulm, die an Autos Teile stahlen.
Tresor aus Firma gestohlen
Schwere Beute haben Diebe in der Nacht zum Sonntag in einer Ulmer Firma gemacht: einen fünf Zentner schweren Tresor.
Wer schläft, kann sündigen: Müder 70-Jähriger verursacht Unfall auf A 8
"Wer schläft, sündigt nicht", sagt der Volksmund. Doch das stimmt nicht immer. Ein 70-Jähriger aus dem Raum Heilbronn machte seinen Mittagsschlaf am Sonntag gegen 14.30 Uhr. Allerdings als Fahrer während voller Fahrt auf der A 8.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








