Ulm News, 19.05.2014 18:19
Fotowettbewerb: "Mit dem Münster durch das Jahr"
Attraktive und ungewöhnliche Preise winken. beim Fotowettbewerb "Mit dem Münster durch das Jahr". In Kooperation mit der Stadt Ulm sucht der Ulmer City Marketing e.V. aus Anlass des 125. Münsterjubiläums die eindrucksvollsten Fotografien des Ulmer Wahrzeichens. Gesucht sind Fotos, die das Ulmer Münster aus unterschiedlichen Perspektiven, Jahreszeiten und Lichtstimmungen darstellen.
Dabei kann die Kirche im Ganzen oder im Ausschnitt zu sehen sein. Der Kalender wird 24 Kalenderblätter enthalten. Zwölf Innenansichten des Münsters werden vom Ulmer City Marketing e.V. eingebracht.
Die zwölf Außenansichten werden über einen großen Fotowettbewerb ermittelt. Es winken attraktive und ungewöhnliche Preise: u.a. Wertgutscheine von Foto Frenzel und bildwerk 89, ein handsigniertes Trikot von ratiopharm ulm und als besonderes Leckerbissen: ein
Türmerfrühstück in der Türmerstube des Ulmer Münsters auf 70 Meter Höhe. Wem das zu hoch ist, kann sich vielleicht bei einer Schachtelfahrt im Rahmen des Nabada 2014 abkühlen.
Eine Jury unter Beteiligung des Ulmer City Marketing e.V., der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt und des Fotoarchivs der Stadtarchivs Ulm wird nach Einsendeschluss zunächst unter allen Einreichungen eine Vorauswahl treffen und dann in einem zweiten Schritt ab dem 15. Juni auf www.ulm125.de zur Abstimmung stellen. Die Fotos mit
den meisten Stimmen werden dann in den Kalender aufgenommen.
Unter den zwölf Gewinnerfotos werden attraktive Sachpreise vergeben. Die Preisverleihung findet am 17. Juli 2014 durch Oberbürgermeister Gönner im Ulmer Rathaus statt.
Mindestanforderungen an die Fotografien (aufgrund des
Kalenderdrucks): Format JPG (Komprimierung: höchste Qualität), RAW, TIF, PSD, Farbraum RGB, 300 DPI Kantenlänge (min) 3035 x 4370px.
Die Einreichfrist läuft vom 9. bis 31. Mai 2014. Vom 15. bis 30. Juni läuft dann die Abstimmungsphase. Am 1. Juli werden die Gewinnerinnen und Gewinner auf der Internetseite www.ulm125.de bekanntgegeben. Weitere Informationen zur Einreichung und Teilnahmebedingungen
auf www.ulm125.de.
Die Preise sind:
1. 300 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel
2. 150 Euro Wertgutschein. Von: bildwerk89 - fotostudio &
kreativstudio
3. 100 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing e.V.
4. Ein handsigniertes Trikot mit allen Unterschriften der 2013/14er Mannschaft von ratiopharm ulm.
5. Ein Türmerfrühstück für 2 Personen im Türmerzimmer des Ulmer Münsters in 70 Metern Höhe. Von: Stadthaus Café.
6. Zwei Plätze auf der Ulmer Schachtel beim Nabada 2014.
7. 50 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing
8. 50 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing
9. 50 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing
10. 50 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel
11. 50 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel
12. 50 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







