Ulm News, 19.05.2014 18:19
Fotowettbewerb: "Mit dem Münster durch das Jahr"
Attraktive und ungewöhnliche Preise winken. beim Fotowettbewerb "Mit dem Münster durch das Jahr". In Kooperation mit der Stadt Ulm sucht der Ulmer City Marketing e.V. aus Anlass des 125. Münsterjubiläums die eindrucksvollsten Fotografien des Ulmer Wahrzeichens. Gesucht sind Fotos, die das Ulmer Münster aus unterschiedlichen Perspektiven, Jahreszeiten und Lichtstimmungen darstellen.
Dabei kann die Kirche im Ganzen oder im Ausschnitt zu sehen sein. Der Kalender wird 24 Kalenderblätter enthalten. Zwölf Innenansichten des Münsters werden vom Ulmer City Marketing e.V. eingebracht.
Die zwölf Außenansichten werden über einen großen Fotowettbewerb ermittelt. Es winken attraktive und ungewöhnliche Preise: u.a. Wertgutscheine von Foto Frenzel und bildwerk 89, ein handsigniertes Trikot von ratiopharm ulm und als besonderes Leckerbissen: ein
Türmerfrühstück in der Türmerstube des Ulmer Münsters auf 70 Meter Höhe. Wem das zu hoch ist, kann sich vielleicht bei einer Schachtelfahrt im Rahmen des Nabada 2014 abkühlen.
Eine Jury unter Beteiligung des Ulmer City Marketing e.V., der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt und des Fotoarchivs der Stadtarchivs Ulm wird nach Einsendeschluss zunächst unter allen Einreichungen eine Vorauswahl treffen und dann in einem zweiten Schritt ab dem 15. Juni auf www.ulm125.de zur Abstimmung stellen. Die Fotos mit
den meisten Stimmen werden dann in den Kalender aufgenommen.
Unter den zwölf Gewinnerfotos werden attraktive Sachpreise vergeben. Die Preisverleihung findet am 17. Juli 2014 durch Oberbürgermeister Gönner im Ulmer Rathaus statt.
Mindestanforderungen an die Fotografien (aufgrund des
Kalenderdrucks): Format JPG (Komprimierung: höchste Qualität), RAW, TIF, PSD, Farbraum RGB, 300 DPI Kantenlänge (min) 3035 x 4370px.
Die Einreichfrist läuft vom 9. bis 31. Mai 2014. Vom 15. bis 30. Juni läuft dann die Abstimmungsphase. Am 1. Juli werden die Gewinnerinnen und Gewinner auf der Internetseite www.ulm125.de bekanntgegeben. Weitere Informationen zur Einreichung und Teilnahmebedingungen
auf www.ulm125.de.
Die Preise sind:
1. 300 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel
2. 150 Euro Wertgutschein. Von: bildwerk89 - fotostudio &
kreativstudio
3. 100 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing e.V.
4. Ein handsigniertes Trikot mit allen Unterschriften der 2013/14er Mannschaft von ratiopharm ulm.
5. Ein Türmerfrühstück für 2 Personen im Türmerzimmer des Ulmer Münsters in 70 Metern Höhe. Von: Stadthaus Café.
6. Zwei Plätze auf der Ulmer Schachtel beim Nabada 2014.
7. 50 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing
8. 50 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing
9. 50 Euro ulmercitygutschein. Von: Ulmer City Marketing
10. 50 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel
11. 50 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel
12. 50 Euro Gutschein. Von: Foto Frenzel







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen