Einbrecher wuchtet Geldspielautomaten auf
Auf Bargeld abgesehen hatte es ein Einbrecher am Montag in einer Gaststätte in der Syrlinstraße in Ulm.

Zweimal Totalschaden nach Auffahrunfall
Im stockenden Verkehr auf der B 311 bei Öpfingen bemerkte ein Autofahrer am Montagnachmittag zu spät, dass der vor ihm fahrende Pkw verkehrsbedingt anhielt.

IT-Sommercamp für Realschüler
Beim „IT-Sommercamp für Realschüler“ können die Teilnehmer in die Welt der Bits und Bytes eintauchen. Im Ulmer Science Park bietet die e.tage medien.bildung des Stadtjugendring Ulm zusammen mit dem IT-Unternehmen ScanPlus Realschülern ab dem 13. Lebensjahr an fünf Tagen einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis.

Überblick behalten: Infos über rund 200 Firmen der Region im Arbeitgeberhandbuch PROFILE
In der sechsten Ausgabe des Arbeitgeberhandbuchs „PROFILE“ stellen sich rund 200 Firmen in der Großregion Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Biberach, Ehingen, Laupheim, Günzburg und Aalen vor. Das Unternehmenshandbuch bietet gleichermaßen Informationen für Teilzeitkräfte, Führungskräfte, Facharbeiter, Schüler, Studierende und Arbeitseinsteiger – vor allem für jene, die auf der Suche nach neuen Jobmöglichkeiten sind.

Radler mit über 1,6 Promille im Sattel
Am Montagnachmittaq wurde in Bellenberg ein 33-jähriger Radfahrer kontrolliert.

Autofahrer wird bei Zusammenstoß leicht verletzt
Beim Abbiegen von der König-Wilhelm-Straße in die Olgastraße in Ulm kamen sich am Montag gegen 15.45 Uhr ein VW Passat und ein Toyota in die Quere.

Fahrradfahrer verletzt sich bei Sturz
Erhebliche Verletzungen hat ein Fahrradfahrer am Montag gegen 11 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Neuen Straße in Neu-Ulm davongetragen.

Leichtathletik-DM 2014 in Ulm: Tickets für die Haupttribüne sind ausverkauft
Eine weiterhin große Nachfrage herrscht nach Vorverkaufs-Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 25. bis 27. Juli in Ulm. Seit Wochenbeginn sind nun alle Sitzplatzkarten für die überdachte Zieltribüne ausverkauft.

US-Spitzenforscher an der Uni Ulm - Gastprofessur für Alzheimer-Spezialisten Professor Philip Wong
Professor Philip Wong ist neuer Gastprofessor an der internationalen Graduiertenschule für Molekulare Medizin der Universität Ulm. Der Mediziner ist Professor für Pathologie an der renommierten Johns Hopkins University in Baltimore (USA) und forscht zu den molekularen Mechanismen neurodegenerativer Krankheiten wie Alzheimer und Amyotrophe Lateralsklerose (ALS).

Lorbeeren für die stillen Helden - Staatsministerin Dr. Beate Merk ehrt fünf Landkreisbürger
Als „herausragende Vorbilder im Ehrenamtsland Bayern“ hat Staatsministerin Dr. Beate Merk fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neu-Ulm gewürdigt, die seit Jahrzehnten freiwillig und unentgeltlich für andere da sind. Im Landratsamt Neu-Ulm überreichte sie Isolde Schlaier (Burlafingen), Bernd Walter Weiß (Pfaffenhofen), Hermann Niegisch (Buch), Ernst Neuhäuser (Illertissen) und Werner Miller (Pfuhl) jeweils das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für deren herausragenden Verdienste im Ehrenamt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen