Küche im Wald entsorgt
Ein Spaziergänger teilte gestern Nachmittag der Polizei mit, dass im Bereich Steinhäule in Neu-Ulm im Wald offenbar eine Küche als Müll entsorgt wurde.

Öffentlicher Sex in der Parkbucht mit 3,5 Promille
Gestern Abend, um kurz vor 20.30 Uhr, teilte eine Passantin mit, dass offensichtlich gerade ein junges Pärchen Sex an einer Parkbucht in Neu-Ulm hat. Außer dem Pärchen würden sich dort auch Jugendliche aufhalten, die interessiert dem Treiben der Beiden zuschauten.

Fahrer eines Lieferwagens streift Lkw und prallt in Mittelleitplanke - 15 000 Euro Schaden
Rund 15 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen auf der B 30 bei Laupheim.

Mit Dachrinne auf der Flucht
Die Dachrinne an einem Ulmer Gebäude haben Diebe in den vergangenen Tagen gestohlen.

Betrunken Auto gerammt
Zu viel vom falschen Getränk hatte ein Autofahrer getrunken und deshalb am Montag in Staig einen anderen Wagen gerammt.

Rollerfahrer schwer verletzt
Eine Autofahrerin hat am Dienstag einen Rollerfahrer bei Ulm gerammt und schwer verletzt.

Keine Lizenz für die Ulmer Spatzen in der Regionalliga
Während Eintracht Frankfurt die Bewerbung zur Regionalliga Südwest zurückgenommen hat und seine II. Mannschaft komplett aus dem Spielbetrieb abmeldet, konnte der SSV Ulm 1846 Fußball eine Bedingung im Zulassungsverfahren zur Regionalliga Südwest nicht fristgerecht erfüllen und erhält von der zuständigen Spielkommission der Regionalliga Südwest somit keine Zulassung für die neue Spielzeit.

Großbrand im Donautal vermutlich durch technischen Defekt verursacht - Drei Millionen Euro Schaden
Ein Teil eines mehrstöckigen Hallenkomplexes des Autozulieferers winkler im Ulmer Industriegbeiet Donautal ist in der Nacht zum Dienstag vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand geraten.Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei rund drei Millionen Euro.

Ladung rutscht von Tieflader und blockiert Autobahn
Auf der Autobahn A8 kam es am Dienstagnachmittag bei Ulm zu starken Verkehrsbehinderungen. Zwischen dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen und der Anschlussstelle Merklingen staute sich der Verkehr in Richtung Stuttgart teilweise auf einer Länge von 20 Kilometern.

Lieferfähigkeit von winkler nach Großbrand im Ulmer Donatal nicht gefährdet
Die Lieferfähigkeit des Nutzfahrzeugteilespezialisten winkler ist durch den Brand im Zentrallager Ulm am heutigen Dienstagmorgen nicht gefährdet. Die umfassenden Brandschutzmaßnahmen im Zentrallager des Ersatzteilehändlers haben einwandfrei funktioniert und größere Schäden verhindert. Das teilt das Unternehmen mit.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen