Nach Aquaplaning in die Schutzplanke geschleudert
Bei regennasser Fahrbahn zu schnell unterwegs war ein 35-jähriger Autofahrer am Dienstagabend auf der A 7 bei Reutti. Auf Grund von Aquaplaning kam sein Fahrzeug ins Schleudern.
Vier neue Fahrräder für Förderverein
Mit einer Spende von 2000 Euro unterstützt das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland ein Outdoorprojekt des Fördervereins der Pestalozzischule Ulm. Über den entsprechenden Scheck freuten sich die Vorsitzende Angelika Blattner mit Schatzmeister Peter Hochrein und Schulleiter Stefan Henke bei der Übergabe am 30. September 2014.
Pkw prallt gegen Hauswand
Eine Frau hat am Dienstag in Lonsee beim Einparken das Gaspedal mit der Bremse verwechselt und fuhr gegen eine Hausmauer.
Einfamilienhaus in Vöhringen in Flammen
Unbewohnbar ist ein Einfamilienhaus in Vöhringen nach einem Brand der am Dienstag ausgebrochen ist. Fotos: Thomas Heckmann
IHK Schwaben: Beste Karrierechancen mit einer dualen Ausbildung
Branchenübergreifend setzen die schwäbischen Unternehmen auf Fachkräfte mit dualer Berufsausbildung. Ihr Stellenwert ist bei den Unternehmen deutlich gewachsen. Das geht aus der aktuellen Umfrage der Industrie und Handelskammer Schwaben (IHK) hervor, die heute in Augsburg vorgestellt wurde. Christian Dierig, stellvertretender IHK Präsident: „Unsere Unternehmer wissen, dass die Mitarbeiter, die bereits im Unternehmen gelernt haben, auch bleiben. Eine duale Ausbildung ist die beste Mitarbeiterbindung“.
Big Data – wertvoller Rohstoff für Unternehmen
Facebook, Smartphone, E-Mails und Sensordaten…Täglich wächst der Datenberg und wir alle tragen dazu bei – ob als Privatperson oder als Arbeitnehmer. „Big Data“ ist eine große Chance für Unternehmen, stellt IT-Verantwortliche und Datenschützer aber gleichzeitig vor enorme Herausforderungen. Professor Manfred Reichert, ab dem 1. Oktober Direktor des Instituts für Datenbanken und Informationssysteme, erklärt, was sich hinter dem Schlagwort „Big Data“ verbirgt, und wie Unternehmen den wachsenden Datenberg sinnvoll nutzen können.
„Wir können alles – außer gut sehen“
Zum 33. Mal lud der Neu-Ulmer Landrat blinde und sehbehinderte Menschen zu einem gemeinsamen Ausflug ein – Diesmal ging’s nach Holzschwang ins Bauernmuseum.
IHK-Kompetenzcheck für Schüler - Studie belegt Nutzen für Schüler und Eltern
Mit dem IHK-Kompetenzcheck erhalten Schülerinnen und Schüler eine entscheidende Unterstützung bei der Berufswahl. In einer Pressekonferenz aus Anlass des 2.500ten IHK-Kompetenzchecks stellten IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle und der Mittelstandsbeauftragte der Landesregierung, Peter Hofelich, das Projekt und die erreichten Ergebnisse vor.
Team Thürheimer top: Sieger Anton Kosmac überrascht Team und Sprecher
Den Slowenen Anton Kosmac hatte keiner der Experten auf dem Zettel. Der Sieger des 10. Einstein-Marathons lief am Sonntag mit 2:20:07 Stunden die 42,125 Kilometer in Rekordzeit und überraschte damit auch die Organisatoren und den Streckensprecher auf dem Münsterplatz. Der 37-Jährige vom Team Thürheimer lief nahezu unbemerkt über die Ziellinie. Weil er einfach deutlich schneller war als die Konkurrenz.
Pkw-Fahrer alkoholisiert
Die Polizei kontrollierte gestern einen Gast in einer Neu-Ulmer Gaststätte, der mit seinem Auto wegfahren wollte. Der geprüfte Alkoholwert zeigte jedoch, dass die Person bereits schon alkoholisiert zur Örtlichkeit gefahren sein musste.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen











