Unfall am Donauufer
Leicht verletzt wurde ein Radler am Donnerstag bei einem Unfall auf dem Radweg an der Donau.

Das Handwerk beendet Studium zum Betriebswirt
Der Betriebswirt (HWK) ist einer der höchsten Abschlüsse im Handwerk und bietet eine ideale Ergänzung zu bereits vorhandenem Fachwissen aus der beruflichen Bildung. Vergangenen Freitag überreichte Thomas Rüdiger, Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm, den 96 Absolventen ihre Urkunden.

Finissage der Ausstellung 'Weg und Ort. Installationen von Madeleine Dietz' im Ulmer Museum
Eine außergewöhnliche Sonderausstellung geht zu Ende. Unter dem Titel "Weg und Ort. Installationen von Madeleine Dietz" hat sich die Künstlerin intensiv mit den Ausstellungsräumen des Ulmer Museums auseinandergesetzt. Am Sonntag ist der letzte Ausstellungstag.

Ulm wächst: Ende 2013 erstmals mehr als 120 000 Einwohner
Die Stadt Ulm hat auch im Jahr 2013 Einwohner hinzugewonnen. Die Bevölkerungzahl wuchs um 1150 Personen beziehungsweise ein Plus von 0,97 Prozent von 118 892 Einwohner Ende 2012 auf 120 042 Einwohner im Jahr 2013. Im Stadtkreis lebten Ende 2013 somit erstmals mehr als 120 000 Menschen. Wesentlich zum Bevölkerungswachstum beigetragen hat die Zuwanderung. In Ulm gab es 2013 auch mehr Geburten als Todesfälle.

Betagter Radler rammt Fußgängerin
Zwei Verletzte sind bei einem Unfall zu beklagen, der sich am Mittwoch in Ulm ereignete.

Unfall auf der Zufahrt
Zwei Fahrzeuge sind am Mittwoch in Ulm auf der Zufahrt zu einem Parkplatz in Ulm zusammengestoßen.

Erheblicher Schaden nach Auffahrunfall
Bei Auffahrunfall leicht verletzt Zwei Verletzte und erheblicher Schaden sind die Bilanz eines Unfalls am Mittwoch bei Erbach.

Motorradfahrer übersehen
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste ein Biker in Langenau am Donnerstag stark abbremsen. Dabei stürzte er.

Butterbrezel-Jazz im Schlosshof mit Romeo Franz Ensemble feat. Joe Bawelino
Ein letztes Mal in diesem Sommer lädt der Zehntstadel zum beliebten Butterbrezel-Jazz in den Leipheimer Schlosshof ein. Am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr, zu Gast: das Romeo Franz Ensemble feat. Joe Bawelino.

Ulmer Weinfestkönigin wird gekürt
Das Ulmer Weinfest geht in den Endspurt. Am Samstag, dem vorletzten Tag des diesjährigen Weinfestes, wird die Ulmer Weinfestkönigin gewählt. Die Wahl findet ab 19 Uhr auf dem Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz statt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen