200 000 Euro für Forschung mit künstlichen Diamanten
Mit dem ARCHES-Forschungspreis werden hervorragende deutsch-israelische Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. Dazu gehören in diesem Jahr auch PD Dr. Boris Naydenov vom Ulmer Institut für Quantenoptik und Dr. Nir Bar-Gill (Hebräische Universität Jerusalem). In der Kategorie Physik wurden sie für ihre Arbeit zu einem Quantenspinsimulator, der bei Raumtemperatur funktionieren soll, geehrt. Mit dem Preisgeld über 200 000 Euro sollen weitere Vorhaben der Forschungsgruppenleiter unterstützt werden.

Treffpunkt Frühkindliche Bildung und Erziehung: Vortragsreihen im Studio der Sparkasse Ulm
Im Studio der Sparkasse Ulm finden zwei offene Vorträge statt. Zum Thema "Mehrsprachiges Aufwachsen in früher Kindheit" findet am Dienstag, 21. Oktober 2014 von 19.30 bis 21.30 Uhr ein Vortrag von Eva Hammes-Di Bernardo aus Saarbrücken statt. Prof. Dr. Olga Pollatos von der Universität Ulm referiert am Dienstag, 18. November 2014 von 19.30 bis 21.30 Uhr über das Thema "Alternativen aufzeigen – neue Wege, Kindern gesunde Ernährung schmackhaft zu machen". Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist jeweils frei.

Zurück ins Leben: Informationstag des Integrativen Tumorzentrums (CCCU)
Die Krebsbehandlung ist abgeschlossen, das normale Leben wartet. Viele Krebspatienten sind aber durch die Erkrankung auch weiterhin in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt, manche brauchen Zeit, die lebensverändernde Krankheit psychisch zu verarbeiten. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind zum Informationstag des Integrativen Tumorzentrums CCCU am Samstag, 18. Oktober von 10 bis 12 Uhr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Körperverletzung: Zeugenaufruf
Eine 27 Jahre alte Studentin hatte am frühen Samstagmorgen, 11.10.2014, um kurz nach 03:00 Uhr einen blutenden Mann in Neu-Ulm, Höhe Insel 1 gefunden und daraufhing die Polizei verständigt. Offensichtlich wurde er ins Gesicht geschlagen.

Achtung: Dubiose Haustürgeschäfte
Am Montag kam es in Vöhringen und Altenstadt (Landkreis Neu-Ulm) zu zwei Vorfällen, bei denen jeweils dubiose Haustürgeschäfte abgewickelt wurden.

Fahrraddiebstahl – Zeugenaufruf
Am vergangenen Mittwoch, 08.10.2014, wurde vom Fahrradabstellplatz am Neu-Ulmer Julius-Rohm-Platz ein gesichertes Rad entwendet.

Kuriose Sachbeschädigung
Ein 39 Jahre alter Arbeiter verletzte sich am frühen Dienstagmorgen in Neu-Ulm selbst am Kopf. Danach beschädigte er das Auto seines Chefs.

Tritt gegen Auto - Zeugen gesucht
In der Nacht von Sonntag auf Montag, 12./13.10.2014, trat ein bislang unbekannter Täter gegen einen in der Schützenstraße in Neu-Ulm abgestellten schwarzen Audi und hinterließ eine deutliche Delle in der Fahrertür.

Sachbeschädigung an Kfz - Zeugenaufruf
Wie erst gestern bekannt wurde, schlitzte ein unbekannter Täter am Dienstag, 30.09.2014, das Verdeck eines BMW-Cabriolets, welches in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm geparkt war, auf und entwendete daraus eine auf dem Beifahrersitz abgelegte Geldbörse mit 60€ Bargeld.

Container aufgebrochen
In den letzten Tagen (Feststellzeitpunkt 13.10.2014) brach ein unbekannter Täter einen im Freien stehenden Stahlcontainer auf, der auf dem Betriebsgeländes einer Firma im Industriegebiet von Weißenhorn stand.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen